Posts mit dem Label Markttreiben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Markttreiben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. April 2016

Kräutertage Waischenfeld 2016

Auch dieses Jahr wurde ich eingeladen meinen Marktstand in der Gärtnerei Wolf in Waischenfeld aufzubauen.


Ich freue mich, auch wenn ich vermutlich mehr Geld ausgebe wie einnehme.
Der Grund dafür sind die tollen Standnachbarinnen und die Gärtnerei selbst.

Wie soll man bei witzigen Töpferwaren, gutem Honig, Badeträumchen, Köstlichem aus der Kräuterküche und wundervoll gefilztem wiederstehen?


Tja und das ich an Gärtnereien nicht vorbeigehen kann, ohne ein paar Pflänzchen mitzunehmen, davon kann der Gute ein Lied singen.

Montag, 14. Dezember 2015

Markttreiben oder was ich eigentlich dort getan habe....


Mein Markttreiben in der Töpferei Schacht Weidenloh, ohne mich ist zwar noch nicht beendet, denn meine Sachen werden noch die ganze Woche dort stehen.
Aber im Wesentlichen ist nicht viel bei rum gekommen und davon habe ich schon wieder  das doppelte dort ausgegeben.
Dafür aber ohne schlechtes Gewissen!

So ganz und gar fernhalten konnte ich mich natürlich nicht. So fuhr ich noch vor dem Kaffetrinken nach Weidenloh, mit der festen Absicht dort Kathrin Dörfler von eigraviert zu treffen.
Zudem wollte ich ja auch ein bisschen was Getöpfertes mit heimnehmen, was mir, wie man sich wohl denken kann, auch gelungen ist.

Jedes Jahr wird die Adventsaustellung ein klein bisschen größer.
Zu Tee, Kaffee, Plätzchen, Kuchen und heißem Apfelsaft, ist ja schon letztes Jahr Suppe hinzugekommen und nun noch ein mobiler Backofen für Flammkuchen.
Vor der Töpferei wurde Platz zum Sitzen, rund um eine dort aufgestellte Tonfeuerschale geschaffen!

Ich habe viele bekannte Gesichter vom letzten Jahr entdeckt und siehe da, ein  paar haben mich, als die, die die Karten macht, wieder erkannt.

Eine seltene und schöne Erfahrung war wieder einmal das weihnachtliche Singen.
Dem sei Dank ist jetzt auch bei mir die Weihnachtsstimmung angekommen.
Einfach verwunderlich, wie leicht und unbeschwert, da eine Gitarre hervorgeholt wird, schnell ein paar Liedzettel verteilt werden und man ganz ohne Zögern mit einstimmt.

Natürlich singe ich als Erzieherin jeden Tag, viel, mit Freude und ohne zu zögern, auch vor den Eltern.
Aber komischerweise, singe ich so gut, wie nie im privaten Kreis. 
So daheim für mich? Unter der Dusche? Allein im Auto?
Na klar!
Dann aber nur noch für meine Nichten und unter dem Weihnachtsbaum.

Schade eigentlich, denn Singen tut mir so gut!

Heute nur ein Konservenbild.
Das Dezemberweihnachtsbild für 2014, gezeichnet 2013 ... ist das schon wieder lang her.
Ja, es ist wieder ein Jahr ohne Kalender, aber nächstes Jahr vielleicht, ach wahrscheinlich  oder doch ganz sicher?!


Welcher von den Duzlern bin ich?

Samstag, 12. Dezember 2015

Ach wie schön ist Weidenloh!

Diese Woche kam ganz unerwartet ein Anruf aus der Töpferei Weidenloh, ob ich wieder am 3. Adventswochenende dort ausstellen möchte.
Ich müsste mich auch gar nicht mit dazu stellen, soviel Platz sei nämlich diesmal nicht.
Nicht, dass ich mich nicht gerne den ganzen Tag auf einen Markt stellen würde und noch viel lieber dort in dieser wunderbaren Töpferei.
Aber ganz ehrlich, es ist mir auch recht, wenn ich mein Wochenende für mich habe, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit.
Das Angebot war so natürlich perfekt!
Also habe ich natürlich zugesagt, heute früh schnell aufgebaut und meine Bilder-und Kartenschätze allein gelassen.



Ihr findet sie in der Töpferei Schacht, Weidenloh bei Pottenstein.
Außer dem Getöpfertem, wird auch Gefilztes,Gedrechseltes, Kulinarisches, Kränze und anderes Bindewerk, ..... ausgestellt.

Was mir besonders gut gefällt, ist die Atmosphäre. Tee und Kaffee, Lebkuchen, ein Plätzchen zum sitzen und schwatzen, laden zum Verweilen ein.

Freitag, 12. Dezember 2014

Im grünen Zimmer

Herrlich, kann es besser sein?!
Ich hab ein wunderschönes Eck zum Zeichnen in Weidenloh, hach, wird das schön!
Morgen und Sonntag, ich bin da!
Das Eck würde ich am liebsten mitnehmen!
Vielleicht den Tisch? Das eine oder andere Teilchen?
Schmacht!


Lichterkette oder doch nicht?
Lichterkette oder doch nicht?
Lichterkette oder doch nicht?

Ach kommt schon, ihr wollt sie doch auch!
Hopp Lichterkette verbreite Glanz!


Ich bin wunderbarerweise im grünen Zimmer gelandet. 
Kann es noch besser werden?

Morgen mach ich Fotos im Hellen und natürlich auch von Ingids wunderbaren Töpfersachen!