Ein paar Vorschläge habe ich ja schon bekommen.
Brathähnchen?
Also ich weiß ja nicht, die Duzler sind ja nicht gerade wählerisch bei der Kostümauswahl und am Freitag ist die Gefahr als Brathähnchen verspeist zu werden nicht gar zu groß, aber das lasse ich lieber weg.
Miss Sofie wird auf jeden Fall noch umgesetzt.
Nun aber der Reihe nach
Nummer eins war der Harlekin
Nummer 2 ist, passend zum Fisch am Freitag: Der Duzler im Heringsmantel
Fragen, Wünsche und Anträge werden Dankend angenommen, zu gewinnen gibt es aber nur Ruhm und Ehre für Ideen, die bei den Duzlern Anklang finden und umgesetzt werden.
Posts mit dem Label Fisch am Freitag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fisch am Freitag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 8. Februar 2013
Freitag, 13. Juli 2012
Frischer Fisch, alles Stein, aber kein Butt
Wir sind voll im Thema Wasser und die Kinder haben alle Steine selber bemalt.
Ich habe auf Wunsch nur eine ungefähre Fischform vorgezeichnet.
Nachdem alles getrocknet ist, wurden die Fische von mir umrandet. Die Kinder legten fest, wo der Fisch seine Flosse haben sollte und wo der Kopf beginnt.
Jeder hat sich aus unserem großen Fundus Wackelaugen aussuchen dürfen und natürlich selbst geklebt.
Sind sie nicht genial, ich bin immer wieder begeistert davon, wie viel Leben und Charakter durch so ein Wackelauge entsteht.
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Freitag, 15. Juni 2012
Fisch am Freitag, ich zähl nicht mehr mit
Ausschnitt aus dem aktuellen Fensterbild meiner Einrichtung.
Da haben die Kinder gestern Transparentpapierschnipsel festgekleistert.
Damit das mit der Form klappt, habe ich sie vorher mit Kreppband abgeklebt.
Wie ihr seht, schwimmen da auch ein paar Fische, ganz besondere Fische.
Wer errät, welches Buch wir gerade gelesen haben?
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Freitag, 1. Juni 2012
Geburtstagsfisch am Freitag
Wie ich meiner Mutter nun erklären soll, warum jetzt ein Fisch auf ihrer Karte schwimmt, weiß ich noch nicht.
Aber ich bin eben praktisch veranlagt und da ich momentan hauptsächlich damit beschäftigt bin, meine Wohnung zu entrümpeln und danach gründlich zu reinigen, gibt es eben nur Fisch.
Außerdem enstehen gerade die Zeichnungen für datMia und für ein ganz anderes Projekt.
Böse sein wird sie mir jedenfalls nicht, wenn sie heute nach Hause kommt.
Aber ich bin eben praktisch veranlagt und da ich momentan hauptsächlich damit beschäftigt bin, meine Wohnung zu entrümpeln und danach gründlich zu reinigen, gibt es eben nur Fisch.
Außerdem enstehen gerade die Zeichnungen für datMia und für ein ganz anderes Projekt.
Böse sein wird sie mir jedenfalls nicht, wenn sie heute nach Hause kommt.
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Freitag, 18. Mai 2012
Verwickelt
Dieser Fisch sucht offensichtlich noch den richtigen platz in meiner Wohnung.
Was meint ihr, wo gefällt es ihm am besten?
Hier ist er noch ganz weiß und wird von einem Artgenossen beguckt.
Eine flotte Schnur gesellt sich dazu.
Auch wenn es kitzelt, es wird ein bisschen Farbe vertupft, und voilá.
Fertig ist der Wickelfisch!
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Freitag, 11. Mai 2012
Fisch am Freitag der Sechsundvierzigste
Grafittotechnick
Kennt ihr bestimmt. Wenn man ein weniger strukturiertes Papier wählt, ist der Effekt natürlich viel besser!
Vor allem sollte man bei der Auswahl der Wachsmalstifte vorher einige ausprobieren!
Bei meiner Variante wird nämlich weder mit Tusche noch mit Acrylfarbe überdeckt, sondern einfach mit schwarzer Wachsmalkreide drüber schraffiert.
Einige Wachsmalstifte lassen sich nicht noch einmal übermalen.
Um aber ein schönes Ergebnis zu haben muss man die Farben möglichst gut schwarz abdecken!
Danach einfach mit einem Zahnstocher oder Nagel wegkratzen.
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Freitag, 4. Mai 2012
Fisch am Freitag der fünfundvierzigste
Jetzt habe ich euch über meinen Prüfungsverlauf im Dunkeln tappen lassen.
Diese Fisch bringt Licht ins Dunkel.
Ich habe mit eins bestanden!!!
Juchuuu!
Trotz Trotzkind und Mitverweigerer. Hauptsache richtig reagiert und dann weitergemacht.
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Diese Fisch bringt Licht ins Dunkel.
Ich habe mit eins bestanden!!!
Juchuuu!
Trotz Trotzkind und Mitverweigerer. Hauptsache richtig reagiert und dann weitergemacht.
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Freitag, 20. April 2012
Fisch am Freitag der Dreiunfvierzigste
Seit Tagen schlage ich mich nun wieder mit Halsweh rum.
Am Mittwoch war ich einfach nur schlapp, hatte Kopfweh, mir war schwindelig und ich bin eigentlich nur zur Arbeit gegangen, weil ich wusste, dass meine Kollegin am Nachmittag sonst mit 9 Kindern (Krippe) allein wäre.
Gestern ging es mir deutlich besser, was aber vor allem am Fieberhemmer und Schmerztablette lag.
Aber pünktlich gegen um Fünf ging es wieder los, erhöhte Temperatur und Gänsehaut.
Die Nächte habe ich mit Schwitzkuren, Lutschtabletten, Tee und Wärmflasche verbracht.
Aber heute gehe ich zum Arzt, gleich in der Mittagspause.Wäre doch gelacht, wenn ich übers Wochenende nicht wieder fit werden würde.
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Freitag, 13. April 2012
Fisch am Freitag der Zweiundvierzigste
Ich eile, frohgemut, zur Arbeit.
Wieso frohgemut?
Weil ich heute nur bis 12 arbeiten muss und danach nach Bayreuth fahre.
Bevor es am Abend zu Freunden geht, kommt noch Farbe auf den Kopf.
Auf den wohlgemerkt, fast jungfräulichen Haarschopf.
Außer zwei Tönexperimenten, habe ich meine Haare bis jetzt in Ruhe gelassen und finde das auch gut so.
Ich habe schöne Haare, schöne braune Haare.
Warum nun also doch Farbe?
Die Tochter des Guten ist in der Ausbildung zur Frisörin und nun braucht sie für eine interne Fortbildung ein Modell.
Zum Glück nur Strähnen, hoffentlich ganz feine, es soll doch bitte möglichst natürlich aussehen.
Wie wäre es mit Brauntönen?
Hahah und dann sehe ich aus wie vorher. Ungefähr so, wie nach meinem ersten Tönversuch mit Kastanienbraun oder war es Schokobraun? Sah jedenfalls aus wie vorher.
Aber sie hat was von warmen Tönen in Blond oder rot gesprochen, ich hatte die Wahl und habe ihr Freie Hand zugebilligt.
Schaun wir mal, ich mach dann Fotos.
Aber vorher noch schnell den Fisch:
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Wieso frohgemut?
Weil ich heute nur bis 12 arbeiten muss und danach nach Bayreuth fahre.
Bevor es am Abend zu Freunden geht, kommt noch Farbe auf den Kopf.
Auf den wohlgemerkt, fast jungfräulichen Haarschopf.
Außer zwei Tönexperimenten, habe ich meine Haare bis jetzt in Ruhe gelassen und finde das auch gut so.
Ich habe schöne Haare, schöne braune Haare.
Warum nun also doch Farbe?
Die Tochter des Guten ist in der Ausbildung zur Frisörin und nun braucht sie für eine interne Fortbildung ein Modell.
Zum Glück nur Strähnen, hoffentlich ganz feine, es soll doch bitte möglichst natürlich aussehen.
Wie wäre es mit Brauntönen?
Hahah und dann sehe ich aus wie vorher. Ungefähr so, wie nach meinem ersten Tönversuch mit Kastanienbraun oder war es Schokobraun? Sah jedenfalls aus wie vorher.
Aber sie hat was von warmen Tönen in Blond oder rot gesprochen, ich hatte die Wahl und habe ihr Freie Hand zugebilligt.
Schaun wir mal, ich mach dann Fotos.
Aber vorher noch schnell den Fisch:
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Labels:
Finger-Duzel- Figuren,
Fisch am Freitag
Freitag, 23. März 2012
Ich schwimme im Geld....
... allerdings nur in Spielgeld.
Die Kinder in meiner Einrichtung haben vor kurzem einen Kaufmannsladen gespendet bekommen und da war als Geldersatz eine Plastikkarte drin.
Pädagogisch total wertvoll. Zum einen ist die Karte verschwunden, zum anderen möchte ich, dass sie auch mit "Geld" umgehen (nicht können sondern nur machen)
Die richtigen Spielgeldscheine, wie sie Schulkinder von der Bank bekommen, fand ich nicht so geeignet, sie sind für Kindergartenkinder zu klein und uneindeutig.
Also selbstgemacht.
Die Tiere habe ich nicht selbst gezeichnet, aber vielleicht mache ich das ja mal irgendwann, wenn Interesse an Spielgeld besteht.
Am PC erstellt, auf farbiges Papier gedruckt, mit Einrichtungskürzel hinten drauf und einlaminiert.
Da merkt man, dass ich mal auf dem Weg zum Grundschullehrer war, ich laminiere immer noch gern ein.
So und heute nehme ich es mit und schaue wie die Rektionen sind!
Wie ihr seht tummelt sich darunter auch ein Fisch, mein Freitagsfisch für heute.
Die Kinder in meiner Einrichtung haben vor kurzem einen Kaufmannsladen gespendet bekommen und da war als Geldersatz eine Plastikkarte drin.
Pädagogisch total wertvoll. Zum einen ist die Karte verschwunden, zum anderen möchte ich, dass sie auch mit "Geld" umgehen (nicht können sondern nur machen)
Die richtigen Spielgeldscheine, wie sie Schulkinder von der Bank bekommen, fand ich nicht so geeignet, sie sind für Kindergartenkinder zu klein und uneindeutig.
Also selbstgemacht.
Die Tiere habe ich nicht selbst gezeichnet, aber vielleicht mache ich das ja mal irgendwann, wenn Interesse an Spielgeld besteht.
Am PC erstellt, auf farbiges Papier gedruckt, mit Einrichtungskürzel hinten drauf und einlaminiert.
Da merkt man, dass ich mal auf dem Weg zum Grundschullehrer war, ich laminiere immer noch gern ein.
So und heute nehme ich es mit und schaue wie die Rektionen sind!
Wie ihr seht tummelt sich darunter auch ein Fisch, mein Freitagsfisch für heute.
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Freitag, 16. März 2012
Frühling! Aber jetzt wirklich, oder?
Also es soll zwar nochmal ein bisschen kalt werden, aber dann wieder warm und ich hoffe jetzt einfach mal, dass nicht noch ein Frost kommt.
Denn ich habe gerade meine großen Töpfe vom Haus bepflanzt.
Muss alles noch ein bisschen anwachsen und an Proportion zulegen, aber so ist es doch erst einmal ganz hübsch!
... und ich habe meinen Osterstrauss aufgestellt.
Die meisten selbst graviert und einige auch von Kathrin geschenkt.
Nur die Fische kommen momentan sehr kurz.
Denn ich habe gerade meine großen Töpfe vom Haus bepflanzt.
Muss alles noch ein bisschen anwachsen und an Proportion zulegen, aber so ist es doch erst einmal ganz hübsch!
Außerdem sind die geschenkten Pflänzchen von Günstig Gärtnern sind natürlich auch weitergewachsen, so dass ich sie nun endlich umgetopft habe. Höchste Zeit, der Mini-Topf hat ihnen schon lange nicht mehr ausgereicht, weshalb sie momentan recht blass sind.
... und ich habe meinen Osterstrauss aufgestellt.
Die meisten selbst graviert und einige auch von Kathrin geschenkt.
Ja es geht schnurstracks auf Ostern zu!
Mit den Kindern basteln wir seit dieser Woche, Hühner und Eier, dann geht es nächste Woche mit Hasen weiter.Nur die Fische kommen momentan sehr kurz.
So und damit ihr wisst, wie groß, beziehungsweise wie klein das Fischlein eigentlich ist, hier ein Relationsfoto.
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Freitag, 2. März 2012
Fisch am Freitag der Vierzigste
Ich bin mir nicht sicher, was Schafe zu Fisch sagen würden.
Grätenmäßig kriegen die "Schäfchen" meistens nur Fisch in Stäbchenform.
Aber Spaß zu machen scheint es dem Schäfchen schon!
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
********************************************
Ihr erinnert euch vielleicht noch an diesen Fisch.
Ich hatte ja versprochen ihn als Bastelvorlage zur Verfügung zu stellen.
Fertiggestellt hab ich die schon lange, aber ich habe keine Ahnung wie ich die pdf zum Download stellen kann.
Wisst ihr Rat?
Wer mag kann sich aber auch einfach bei mir melden, dann maile ich euch die Vorlage zu.
********************************************
Ihr erinnert euch vielleicht noch an diesen Fisch.
Ich hatte ja versprochen ihn als Bastelvorlage zur Verfügung zu stellen.
Fertiggestellt hab ich die schon lange, aber ich habe keine Ahnung wie ich die pdf zum Download stellen kann.
Wisst ihr Rat?
Wer mag kann sich aber auch einfach bei mir melden, dann maile ich euch die Vorlage zu.
Freitag, 17. Februar 2012
Heute war ich der Fisch...
... so ganz frisch nicht, denn mein Faschingskostüm vom letzten Jahr wurde wiederbelebt.
Neu war allerdings, die Kriegsbemalung.
Schaut mir in die Augen!
Neu war allerdings, die Kriegsbemalung.
Schaut mir in die Augen!
Auch die Duzler wollten mitfeiern und dieser hier hat sich für den von mir verschmähten Fischschwanz entschieden.
Trippeln, nur trippeln!
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Freitag, 3. Februar 2012
Fisch am Freitag der Achtunddreißigste
Heute habe ich mal eine Idee geklaut und zwar von Art Attack, allerdings habe ich sie dann doch auf meine ganz eigene Art umgesetzt
Es kommt Bewegung in den Fisch:
und so funktioniert es.
Fäden greifen
und Fisch anstupsen.
Kamera schön gerade halten und Video angucken.
Ungefähr 10 mal rumgefilmt, dann war ich mit dem Video zufrieden oder besser gesagt, ich hab mich geschlagen gegeben.
Am Computer habe ich mich dann noch über das verpixelte Bild geärgert, aber im kleinen Player ist es nicht ganz so schlimm.
Jetzt brauche ich also nur noch eine Person, die den Fisch zappeln lässt und den Hintergund bewegt und eine bessere Kamera mitbringt.
Aber das wichtigste, es hat Spaß gemacht!
Es kommt Bewegung in den Fisch:
und so funktioniert es.
Fäden greifen
und Fisch anstupsen.
Kamera schön gerade halten und Video angucken.
Ungefähr 10 mal rumgefilmt, dann war ich mit dem Video zufrieden oder besser gesagt, ich hab mich geschlagen gegeben.
Am Computer habe ich mich dann noch über das verpixelte Bild geärgert, aber im kleinen Player ist es nicht ganz so schlimm.
Jetzt brauche ich also nur noch eine Person, die den Fisch zappeln lässt und den Hintergund bewegt und eine bessere Kamera mitbringt.
Aber das wichtigste, es hat Spaß gemacht!
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Noch eine Frage: Hat jemand von euch Interesse an den beiden? Dann würde ich Fisch und Vogel inklusive Anleitung, als Datei zum Ausdrucken am Computer erstellen.
Freitag, 20. Januar 2012
Fisch am Freitag der Siebenunddreißigst
Bei mir gibs heute Fisch - und davon, wie ihr seht, jede Menge.
Aber teilweise machen sie es euch nicht einfach sie zu finden.
Fischermanns Heil beim Suchen!
Wer als erster die richtige Anzahl hat, darf sich einen Duzler wünschen!
Weitere Fische tummeln sich bei Frau Andiva
Freitag, 13. Januar 2012
Fortsetzungsduzlergeschichte Teil 7
...
ohjeh nun waren sie schon so viele Tage unterwegs und an der Vogelburg waren sie noch immer nicht angekommen. Über Nacht war es kalt geworden und geschneit hatte es auch noch.
Was sollten sie nun machen. Frosch, Duzler und Bonsaiduzler redeten kaum ein Wort mehr miteinander und jeder ging kleine Atemwölkchen ausstoßend vor sich hin.
"Wenn wir doch nur endlich ankommen würden", murmelte der Duzler.
"Wären wir doch nur bei den anderen geblieben", quakte der Frosch.
"Hätte ich doch nicht so viele Erbsenkeimlinge gefressen" murrte der Bonsaiduzler und pupste.
Die beiden Anderen rümpften die Nase..
Der Frosch ließ den Koffer fallen, der Duzler flog darauf und schloß die Augen.
"Pause! Wir kommen eh nie an." seufzte er.
Der Frosch lehnte sich an den Koffer und quakte, "ja genau und zurück brauchen wir auch nicht mehr laufen, denn den Weg haben wir auch schon verloren".
"Alles wegen dem blöden Schnee!", bibberten beide.
Der kleine Duzler hüpfte ein Stückchen im Schnee vor raus, ihm drückte schon wieder der Bauch.
"Pfft piuup prchhrt" Ach tat das gut, dachte er.
Neugierig schaute er nach oben, ob der Pups eine Wolke in der kalten Luft hinterlassen hatte, da sah er etwas grünes im Baum.
"Schaut mal, schaut mal!", rief der kleine Duzler. "Ein Ballon, ein Fischballon den will ich haben. Könnt ihr mir den holen?" rief er aufgeregt.
Die beiden anderen schauten verwundert nach oben.
Tatsächlich, da oben schwebte doch tatsächlich ein Ballon und nicht nur das ein Dreikönigsfischballon.
Der Frosch streckte sich, um an die Leine zu gelangen, löste den Knoten und zog den Ballon vorsichtig an der Leine nach unten.
"Hallo Dreikönigsfisch", sagte der Duzler, schön dass du da bist"!
Der Dreikönigsfisch sagte nichts.
Mhm, der hat ja auch einen Pfropfen im Mund, der kann ja gar nichts sagen. Tut mir leid Kleiner, den zieh ich jetzt raus.
"Pfft piuup prchhrt ffiiiiiiieppp pfft" Der kleine Duzler kicherte und zog die Nase hoch.
Aber der Fisch sank einfach nur langsam zu Boden. Fast schon beleidigt sagte der Bonsai: "Der riecht ja gar nicht wie er klingt, dabei war das ein gewaltiger Pupser und ich weiß wovon ich spreche!"
Die anderen beiden nickten geplagt.
Da sagte der Dreikönigsfisch: "Also ich höre, euer zweiter Wunsch ist doch fällig, oder?"
*************************
Weiter geht es! Nur wie?
Ihr seid wieder dran. ich bin gespannt auf eure Ideen und ich werde sie weiterhin versuchen umzusetzen!
Ob ich das kann? Das kriegt ihr nur raus, wenn ihr mir Vorschläge schreibt.
Alles klar?
******************************
Freitagsfisch
Das wäre dann mein Fisch am Freitag der Sechsunddreißgste.
Weitere Fische tummeln sich bei Frau Andiva, die netterweise die Freitagsfischaktion weiterführt und heute mit einem besonders goldigen Fisch aufwartet.
ohjeh nun waren sie schon so viele Tage unterwegs und an der Vogelburg waren sie noch immer nicht angekommen. Über Nacht war es kalt geworden und geschneit hatte es auch noch.
Was sollten sie nun machen. Frosch, Duzler und Bonsaiduzler redeten kaum ein Wort mehr miteinander und jeder ging kleine Atemwölkchen ausstoßend vor sich hin.
"Wenn wir doch nur endlich ankommen würden", murmelte der Duzler.
"Wären wir doch nur bei den anderen geblieben", quakte der Frosch.
"Hätte ich doch nicht so viele Erbsenkeimlinge gefressen" murrte der Bonsaiduzler und pupste.
Die beiden Anderen rümpften die Nase..
Der Frosch ließ den Koffer fallen, der Duzler flog darauf und schloß die Augen.
"Pause! Wir kommen eh nie an." seufzte er.
Der Frosch lehnte sich an den Koffer und quakte, "ja genau und zurück brauchen wir auch nicht mehr laufen, denn den Weg haben wir auch schon verloren".
"Alles wegen dem blöden Schnee!", bibberten beide.
Der kleine Duzler hüpfte ein Stückchen im Schnee vor raus, ihm drückte schon wieder der Bauch.
"Pfft piuup prchhrt" Ach tat das gut, dachte er.
Neugierig schaute er nach oben, ob der Pups eine Wolke in der kalten Luft hinterlassen hatte, da sah er etwas grünes im Baum.
"Schaut mal, schaut mal!", rief der kleine Duzler. "Ein Ballon, ein Fischballon den will ich haben. Könnt ihr mir den holen?" rief er aufgeregt.
Die beiden anderen schauten verwundert nach oben.
Tatsächlich, da oben schwebte doch tatsächlich ein Ballon und nicht nur das ein Dreikönigsfischballon.
Der Frosch streckte sich, um an die Leine zu gelangen, löste den Knoten und zog den Ballon vorsichtig an der Leine nach unten.
"Hallo Dreikönigsfisch", sagte der Duzler, schön dass du da bist"!
Der Dreikönigsfisch sagte nichts.
Mhm, der hat ja auch einen Pfropfen im Mund, der kann ja gar nichts sagen. Tut mir leid Kleiner, den zieh ich jetzt raus.
"Pfft piuup prchhrt ffiiiiiiieppp pfft" Der kleine Duzler kicherte und zog die Nase hoch.
Aber der Fisch sank einfach nur langsam zu Boden. Fast schon beleidigt sagte der Bonsai: "Der riecht ja gar nicht wie er klingt, dabei war das ein gewaltiger Pupser und ich weiß wovon ich spreche!"
Die anderen beiden nickten geplagt.
Da sagte der Dreikönigsfisch: "Also ich höre, euer zweiter Wunsch ist doch fällig, oder?"
*************************
Weiter geht es! Nur wie?
Ihr seid wieder dran. ich bin gespannt auf eure Ideen und ich werde sie weiterhin versuchen umzusetzen!
Ob ich das kann? Das kriegt ihr nur raus, wenn ihr mir Vorschläge schreibt.
Alles klar?
******************************
Freitagsfisch
Das wäre dann mein Fisch am Freitag der Sechsunddreißgste.
Weitere Fische tummeln sich bei Frau Andiva, die netterweise die Freitagsfischaktion weiterführt und heute mit einem besonders goldigen Fisch aufwartet.
Freitag, 6. Januar 2012
Fortsetzungsduzlergeschichte Teil 3
(Tipp: Bild anklicken, dann könnt ihr es ganz groß ansehen)
...doch wie die Duzler einige Meilen geflogen waren, sahen sie in der Ferne dunkle Wolken aufziehen.
Der starke Wind machte ihnen zu schaffen und so drehten sie um und flogen ein Stück zurück, bis sie die Frösche am Boden entdeckten.
Sie debattierten untereinander und gegen den Wind an, was nun zu machen wäre. So recht einig werden konnten sich nicht, ob man nun die ganze Reise abbrechen sollte oder Unterschlupf suchen sollte.
Auch der über ihnen kreischende Adler machte die Debatte nicht einfacher. Zudem hatte der kleinste Duzler sein Schmustuch daheim vergessen.
Zum Glück wussten die Frösche, wo sie sich vor dem Sturm verkriechen konnten.
Gesagt, getan, gemeinsam krabbelten sie eine dunkle enge Röhre herab. Sie stopften das Gepäck in eine Ecke und verschlossen den Eingang mit einem Blatt.
So eine dunkle Erdhöhle fanden die Duzler zwar ein bisschen beeengt, doch erschien es ihnen immer noch besser, als bei diesem Schietwetter in der Weide durchgeschüttelt zu werden.
Ob dieses Versteck wirklich die beste Wahl gewesen ist und ob die Duzler demnächst noch Bekanntschaft mit dem Dreikönigsfisch machen werden, entscheidet ihr!
Ihr seht ich habe hier einen Freitagsfisch versteckt.
Das wäre dann mein Fisch am Freitag der Fünfunddreißigste.
Weitere Fische tummeln sich bei Frau Andiva, die netterweise die Freitagsfischaktion weiterführt und heute mit einem besonders goldigen Fisch aufwartet.
Freitag, 9. Dezember 2011
Fisch am Freitag der Vierunddreißigste
Bei mir gibts heute Fisch - frisch aus der Pfanne
Was da aus der Gewürzmühle rieselt ist freilich frischer Pfeffer, was denkt ihr denn?
Fisch am Freitag das Original und weitere originelle Fische findet ihr bei Anja Rieger
Labels:
Finger-Duzel- Figuren,
Fisch am Freitag
Freitag, 18. November 2011
Fisch am Freitag - der Dreiunddreissigste
Bei mir gibts heute Fisch - fresh Fish to go
Na ihr beiden, geht es zum Picknick?
Man ist, was man isst
Haltung, Herkunft, Frische.
und meine Duzler nehmen es da wie man sieht ganz genau.
Labels:
Finger-Duzel- Figuren,
Fisch am Freitag
Freitag, 11. November 2011
Fisch am Freitag der Zweiunddreißigste
Laternenfisch Laternenfisch, du riechst so frisch, nur die olle Qualle nich.
Bei mir gibt es heute Fisch - Stockfisch sozusagen, wobei es dann doch eher ein Fisch am Haken ist.
Ja die Qualle ist nicht mehr ganz so rosa und der Weg vom Meer ist ja auch viel weiter für so ne kleine Qualle.
Fisch am Freitag das Original und weitere originelle Fische findet ihr bei Anja Rieger
Labels:
Finger-Duzel- Figuren,
Fisch am Freitag
Abonnieren
Posts (Atom)