Nein, dass oben war nicht so in meinem Sommerpostschächtelchen, es ist ein Detail eines weiteren Projekts, weiter unten.
So, hier ist es,das das Schachterl.
Ganz so einfach hatten es die Empfängerinnen meiner Sommerpost nicht. Der Schmetterling musste zunächst aus dem Seidenkokon schlüpfen und sich entfalten. Die Perle dient dann als Haltepunkt.
Ich bin gespannt, ob es so angekommen ist, nur eine Einzige hatte eine Anleitung drin, dann hatte ich mir überlegt, das es eigentlich selbsterklärend ist und wenn ich dann das Endergebnis bloggte sowieso.
Schon wieder Zeit gespart, während der Nachtschicht.
3x3x3 sind Neun. Neun Teilnehmerinnen in einer Gruppe, inklusive mir.
Alle Handgriffe neunmal getätigt und doch hat jeder ein individuelles Kasterl.
Nachtrag: Unbedingt anschauen, hier hat 8same, das Öffnen meines Schächtelchens wunderbar fotografisch dokumentiert und beschrieben.
Nachtrag: Unbedingt anschauen, hier hat 8same, das Öffnen meines Schächtelchens wunderbar fotografisch dokumentiert und beschrieben.
Zusätzlich zu einer Bestellung, die ich auf Grund der Sommerpost benötigt habe, hatte ich mir die hier geordert.
Abschnitte von gefärbten Seidenkokons. Daraus entstanden ist, außer den spontan entwickelten Schmetterlingskörpern, diese kleine feine Brosche.
Schaut mir in, an, neben den Ausschnitt meine Damen und Herren!
Ich glaube, ich bin eine Broschenfrau, denn Armbänder, Ketten oder Ringe, trage ich meist nur kurz und auch zum täglichen Aussuchen passender Accesoires fehlt mir die Muße, wo ich doch eigentlich Spaß an schönen Dingen habe. Bin halt praktisch und faul veranlagt.
Auch die Ohrlöcher sind schon lange zugewachsen, obwohl ich neuerdings mit dem Gedanken spiele sie wieder frei schießen zu lassen.
Mit Schmuck fühle ich mich natürlich auch weiblicher,älter erwachsener.
Brosche dran, genug getan?
Oder was meint ihr?
Auch die Ohrlöcher sind schon lange zugewachsen, obwohl ich neuerdings mit dem Gedanken spiele sie wieder frei schießen zu lassen.
Mit Schmuck fühle ich mich natürlich auch weiblicher,
Brosche dran, genug getan?
Oder was meint ihr?