Posts mit dem Label Das Frollein geht zum Markt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Das Frollein geht zum Markt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Dezember 2016

Adventsaustellung Töpferei Schacht in Weidenloh 2016

Am Donnerstag war es so weit. Schnell das Auto gepackt und losgedüst.

In Weidenloh angekommen, habe ich erst einmal das grüne Zimmer entstaubt und entspinnwebt.
... Und vergessen ein Foto vom fertigen Zimmer zu machen.... 

Vor lauter Kälte wahrscheinlich. Die Töpferei und die Austellung befinden sich in einem wirklich schönen, aber auch alten Haus, mit fließend Wasser, mit Strom, aber ohne Zentralheizung und gedämmte Wände. 

Gestern habe ich dann in Erwartung eines sehr kalten Tages, mich richtig warm angezogen, aber auch schnell gemerkt, dass eine Strumpfhose, Kniestrümpfe und Wollsocken nicht reichen, trotz entsprechend weiter Schuhe.

Zum Glück hat mir Ingrid die Töpferin ihren Werkstattheizlüfter gebracht. 
Also sowas brauche ich definitiv auch!
Der stand nämlich unter dem Tisch und es war schon fast muckelig warm.
... Und wieder habe ich vergessen ein Foto zu machen.

Es war nämlich dann so warm, dass ich voller Zuversicht anfing meinen Kalender für 2017 zu zeichnen.
.... 2017?!

Bin ich da nicht ein bisschen spät dran?
Auf jeden Fall! Vor allem um ihn mit auf Märkte zu nehmen und um in in großer Zahl und günstiger bei einer Druckerei zu bestellen.
Aber ich hoffe, dass er rechtzeitig fertig wird um ihn über einen Fotoshop zu bestellen. 
Teurer und anders von der Qualität, aber ein einmaliges Geschenk.

Ihr wollt mal über meine Schulter schauen wie weit ich bin?






Naja, dann fehlen mir ja nur noch Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, September und November..... Das wird schon noch!

Hätte denn jemand noch Interesse an einem kurz vor Jahresende lieferbaren Kalender?
Heute wird jedenfalls weitergezeichnet, in Weidenloh, mit Heizlüfter unterm Tisch!








Montag, 5. Dezember 2016

Nach dem Markt ist vor dem Markt....

... Weiter geht es ja schon nächstes Wochenende in Weidenloh.

Aber erst einmal:
Waischenfeld oh Waischenfeld....

Schön war es mit Gine und Claudia.


Der Frosch fand relativ zügig einen neuen Besitzer, aber weder die Lichtschalen, noch die Notizhäuser wurden gekauft. 
Alles wurde für schön, teilweise erstaunlich und praktisch wurden sie befunden, aber irgendwie wollte keiner so recht und auch Herr und Fau Maus sind noch im Rennen.



Platz hatte ich an diesem Stand wirklich genug, um mich auszubreiten/ um mich zu präsentieren.
Jede Menge große und vor allem viele kleine Besucher blieben stehen um mit beim Zeichnen zuzuschauen.
Daraus entstand wieder so manches direkt am Stand verkaufte Bild und wieder Einhörner, viele Einhörner.

Ich hatte Gine von den vielen Einhörnern erzählt, die ich am Kräutermarkt gezeichnet hatte.
Da wollte sie auch eins, aber bitte weihnachtlich.... ( Gine ich habe kein Foto gemacht... Aaaaah)

Dank Gine habe ich nun ein Foto von ihrem Einhorn.



Im Prinzip ist es ja kein Problem, wenn man Zeit hat, etwas auszuprobieren. Aber von viel Zeit kann man nicht wirklich reden.
Ein paar Skizzenansätze , dazwischen ein Schaf, weil das Einhorn einfach nicht wollte und flugs fanden sich noch mehr Einhornbegeisterte und so entstanden noch mehr Bilder.


Claudia von Lichtwerk, hatte Wunder schöne Glasfusingsachen und tolle Kerzen dabei.


Gine lockte allein schon mit dem wunderbaren Duft ihrer Seifen die Leute zu uns herein.


Da ging es dann schon aufs Ende zu und wir fanden Zeit und Fotografierfähige...



Schön war es!  Was gezeichnet wurde und vor allem die Einhorn- Armada folgen demnächst!

Samstag, 3. Dezember 2016

Das Frollein und das Markttreiben

Zwei Märkte in der Vorweihnachtszeit sind doch zu schaffen, oder?
Also neben dem ganzen ohnehin anliegenden Vorweihnachtswahnsinn....

Ihr findet mich morgen hier:


(Danke liebe Seifenfrau, dass ich dein Bild verwenden darf)

Und am gesamten 2. Adventswochenende in Weidenloh bei der Adventsausstellung der Töpferei Schacht.

Außer den Duzlerkarten bringe ich Zeichnungen, Lichtschalen, Notizhäuser und ... mit.
Die Hoffnungen doch noch rechtzeitig einen Kalender zu zeichnen habe ich im Oktober begraben, also gibt es auf jeden Fall keinen mehr auf den beiden Märkten.

Dafür aber:


Vielleicht ein Bild fürs Kinderzimmer, oder für Mäuseliebhaber?

Montag, 16. Dezember 2013

Duzeln auf den Märkten

... alles habe ich gar nicht fotografiert. Selbst schuld, so kann ich euch nur weniges zeigen!


Zur Motivation beim Innenausbau, leider habe ich noch keine Rückmeldung wie es angekommen ist. Soll ich mal anrufen?


Die schon bekannte Vorzeichnung und ...


Das fertige Duzlerbild, mir wurde gesagt, die Kuh ist recht mager, aber deshalb ist ja der Tierarzt da.
Aufpäppelspritze und Rektaluntersuchungshandschuh inklusive!
Die Karte kommt definitv erst Weihnachten an, aber der sie verschenkt ist wohl zufrieden!

Wie gesagt, ich hab vergessen zu fotografieren, es ist noch mehr entstanden. Unter anderem eine Büchereule, ein Modelleisenbahner, eine Biene, ein Sesselhocker....

In meiner Kita in Röthenbach (Bahnhofstr.) habe ich auch einen Stand aufgebaut, aber da geht nur anschauen und bestellen, schließlich arbeite ich da und bin in meiner Gruppe.
Okay, eigentlich ist das wirklich nur für die Eltern/ Familie der Kinder und Kollegen.
Wie man sieht, auch die Lichtschalen haben sich auf den Märkten verkauft. Vier von Zehn sind übrig!


Aah, ich muss auch noch ein gutes Foto von meinem, eigens von meinem Holzhobbywerkler angefertigten, Visitenkartenständer machen.
Da mittendrin steht er!
Bestellt wurde ein langes Kantholz, mit schräger Kerbe und Bohrung für ein Reagenzglas zum saisonalen dekorieren mit frischem Grün oder ähnlichen.

Von ihm habe ich auch ... ach das darf ich noch gar nicht zeigen, ist ja noch ein Geheimnis!

So und heute muss ich duzlen, Aufträge abarbeiten und eigentlich noch Weihnachtsgeschenke...
Mal schauen!

Aber gestern in der Töpferei Schacht, da konnte ich dann doch nicht wiederstehen, zwei Teile mussten mit.


Das ist von der Größe her ein Essteller, davon habe ich schon einen Frühstücksteller. Konnte ncht wiederstehen. Ausbaufähig!


Das da rechts mit dem Stern drauf, gehört jetzt auch zum Inventar. Eine richtig schöne Plätzchenversteckeinrichtung!
Sogar der Gute kam an einem Butterbehältnis für seine LaMotte nicht vorbei.

Jetzt bin ich fast wieder damit versöhnt, dass ich dieses Jahr nicht nach Thurnau konnte!


Sonntag, 8. Dezember 2013

Die Duzler auf dem Weihnachtsmarkt Waischenfeld 2013

,,, die gute Nachricht, es lief besser als Samstags im Autohaus Hörl, das lässt hoffen.


Heute großes Festprogram, ein Gesangsverein nach dem anderen und das Christkind kommt auch noch.


Kaum anders gestellt und dann doch ein bisschen anders, warum hat mir eigentlich niemand gesagt, dass die Tischdecke schief hängt?


Tja und wer lunst denn da durch sein neues Regal?
Die liebe Seifenfrau, neben ihr darf ich zum Glück wieder stehen.


Überhaupt ist das ein ganz schnuckeliger kleiner Weihnachtsmarkt und den Gerüchen aus der Burgküche zu urteilen könnte man dort an anderen Tagen gut essen!

Am Stand entstanden!


Eine Geburtstagskarte für eine 70 jährige, die mit ihrem Mann immer noch regelmäßig eine kesse Sohle aufs Parkett legt. Wie man sieht, legt sie Wert auf adrette Ausgehkleidung.
Kette muss sein, der Zylinder ist aber nur Augenzwinkerei.

Außerdem habe ich fleißig das zeichnen von Kuhhinterteilen geübt.
Darüber kam dann auch noch ein Flugzeug hinzu.


Überhaupt sind die Marktbesucher immer ganz verzückt, wenn sie erkennen, das die Bilder am Stand tatsächlich  alle von mir gezeichnet wurden!

Na so was!


Abschließend ein Blick durchs Fenster, in den Rittersaal.
Herein herein sage ich da nur und deshalb muss ich schnell noch ein kleines Plakat zurechtzimmern, da viele Besucher wohl gar nicht wusten, dass der Weihnachtsmarkt in der Burgschenke weitergeht.

Samstag, 7. Dezember 2013

Auf gehts zum zweiten und letzen Weihnachtsmarkt 2013

 Weihnachtsmarkt auf der Burg, auf Burg Waischenfeld.
Heute von 15 - 20 Uhr und morgen von 11 -18 Uhr.



So wie beim letzten Mal, ist es auch möglich, Bilder direkt bei mir am Stand zu bestellen, die ich, wenn vom Format her möglich auch mit einem Bilderrahmen versehen kann.
Denn, ich nehme alles mit, Farbe, Pinsel, Stifte ...
und euer Wunsch wird, falls mich die Muse nicht verlässt, ausgeführt!

So findet ihr hin.

Burg Waischenfeld
Schlossberg 20
91344 Waischenfeld


Aber ich freue mich nicht nur, weil der Weihnachtsmarkt auf der Burg stattfindet, nein ich freue mich besonders, weil ich auf wundersame Weise, wieder neben meiner Seifenfrau stehen darf.
Es hat geklappt, weil jemand anderes im Rittersaal abgesagt hat und so konnte ich wechseln.
Hach wie toll, das ist mein kleines persönliches Weihnachtswunder.
O-Ton der Seifenfrau: " Super, dass du da bist - dann ist die Stimmung ja gerettet!"
Das kann ich nur zurückgeben. 
Schön, wenn man die Seifenfrau als Standnachbarin hat. Hier ihr Shöppchen!
 


Ein bisschen kritisch schaue ich heute in den Himmel, die Wolken stecken voll mit weißer Flockenflut!


Nun muss ich mich aber schicken, die Haare sind trocken, die Kisten stehen bereit und los gehts!



Meine Adventspost angekommen!
Hier bei Buntine und Hier bei Polyxena und Hier  im kleinen Salon und hier wird darüber berichtet und sicherlich noch bei vielen mehr, aber die sammeln sich alle bei Tabea!

Soll das schon alles gewesen sein?


Nullachtfuffzehn Spritzgebäck mit DarkChoc-Fäden überzogen und Silber-Goldperlen berieselt


Vanillekipferl ganz von der Rolle und im Pudergewitter.


Das Schokomassaker oder wenn die Tülle bricht.
Ich liebe dieses Rezept, weil es von der Verarbeitung her einfach ist. Die Verzierung mit drei Kuvertüren ist halt für Kleinkünstler....
Wenn dann aber erst bei der weißen Kuvertüre die Papierspritztüte zu weit ist und sich dann die DarkChoc-Kuvertüre im Schmelznapf, dank ungenügender Deckelhaftung, über das Belch ergießt, dann kann man wohl nur herzhaft lachen und der Gute, fand die dicke Schokoschicht auch nicht schlecht.
Der Rest ist in kleine Würfel geschnitten worden.


Wie jedes Jahr ein Drame, mein Teig ist so mürbe, dass er beim ausrollen und dann beim auststechen  bricht.
Mit spitzen Fingern, warme Mamrelade draufschmieren und zusammenklappen, kaputte wieder zurechtbasteln und damit es hält noch ein bisschen Zuckerguss drüber...


Ohne die geht nichts! Nougat-Stäbchen, was ein Aufwand. Erst Nussteig spritzen oder wie ich, sich alleine mit dem Fleischwolf abmühen. Ich finde selbst beim elektrischen braucht man fünf Hände!

Dann Abkühlen lassen, Nougat dazwischen und ein Ende in Glasur tauchen. Trocken werden lassen und gut verstecken, weil sonst schnell weg!


Außerdem entstanden: Haferflocken-Orangentaler und Florentiner
Seufz, Karamell.

Wer gerne die Rezepte haben möchte, dem maile ich sie gerne zu!
Doch auch wenn ich noch das eine oder andere Rezept ausprobieren möchte, jetzt wird erst einmal nicht weiter gebacken, erst nächstes Wochenende wieder!

Jetzt heißt es erst einmal Weihnachtsmarkt in Waischenfeld!
Heute von 15-20 Uhr 
und morgen von 11-18 Uhr!

Montag, 25. November 2013

Weihnachtsmarkt im Autohaus mit Kloß und Soß



... irgendwie nicht ganz so heimelig, aber es gab schöne Sachen, vor allem natürlich unsere


Schön, wenn man die nette Seifenfrau als Standnachbarin hat. Hier ihr Shöppchen!


So kann man eine Standfront bauen, sich gegenseitig aushelfen, den Stand der anderen bewachen


... Kaffee, Tee, Essen besorgen und sich in Ruhe andere Stände anschauen.
 Wir waren ein gutes Team!


Apropo essen, entgegen aller Erwartungen, siehe Körperbau, stellte Gine erstaunt fest: "Frollein, du isst ja fast nichts, bist du auf Diät?"
Ähm nö, aber im Gegensatzt zu mir mümmelte der Mund der Seifenfrau wirklich öfter, ohne dass ich mich irgendwie zurückhalten musste.
 
Gine, du wolltest mir aber noch das Foto vom Wildschweinbraten schicken, den wir am Vortag bei der Verpflegung bestellt hatten.

Irgendwie hatte ich nämlich angenommen, dass wir schon Zeit zum Mittag essen finden würden und, weil ja vorbestellt, das Essen irgendwann vorbeigebracht würde.

Die ruhige Zeit ging rum, ich wurschtelte vor mich hin, Karten kleben, Sofort-Auftrag erledigen, Tüten individualisieren...
Achtung ganz dolles Foto von mir!

 
Geht aber auch so!
 Wenn man mich vorwarnt.
 
...und dann merkte ich, dass immer mehr Besucher kamen und ich immer noch keinen Braten hatte.
Also losgestürmt und an den Stand bestellt.
Gine war mit ihrem Salatteller besser beraten, der konnte ja nicht kalt werden.


Siehe da, das Foto mit Kloß und Soß.
So erntet ich viele Guten appetit-Wünsche, unterbrach öfter das Essen und aß zum Schluss dann doch kalten Braten.
Gine? Genug darüber geschrieben?

Also kann ich euch sagen, der Hit war es vergleichbar mit dem Ostermarkt nicht, aber es war natürlich mehr, als ich bekommen hätte, hätte ich das Wochenende auf der Couch verbracht.

Trotzdem oder gerade deswegen freue ich mich auf den Markt in Waischenfeld.
Dort wird es heimeliger, nicht ganz so kühl (Atmosphäre) und vielleicht ist das Publikum auch ein breiter gestreutes.

Wer mich dort trifft, kann mich auch wieder Orangenschnitzen sehen, denn der gute Duft lockt einfach an und schön sehen sie auch noch aus. Erstmals gesehen bei http://eigraviert.blogspot.de/ einer lieben Freundin!
Die fast alles graviert aber noch viel mehr kann!



Zu Seifen, beziehungsweise zu Buttermilchschaumbad bin ich auch noch gekommen, den ich habe meine Standnachbarin noch im Portrait beim Testen ihrer Produkte gemalt,


 bei den Kärtchen konnte sie sich kaum entscheiden, klar, bei der Auswahl und so hat auch eine meiner Lichtschalen nun einen neuen Platz gefunden.

Ein bisserls was der Einnahmen ist natürlich auf dem Markt zurückgeblieben oder wurde getauscht.
Nun habe ich ein paar Stoffbuttonbroschen


und eine Keramikeule von der Tönerbude mehr.
Das war ja sowieso ein Schreck, beim Aufbau flog ein Metallast inklusive vier Keramikeulen um, eine konnte man gut kleben, die habe ich dann gegen Karten getauscht.

 

Auch der Weihnachtkranz und ein Türkranz wurden schnell mal vom Guten hier erworben.


Den ersten Abend hat uns dann noch der Spekulatiuslikör vom Stand der Jägervereinigung versüßt und hui, ja der hatte auch Umdrehungen! Muss ich unbedingt mal selber machen!