Posts mit dem Label Finger-Duzel- Figuren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Finger-Duzel- Figuren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. März 2017

Was vom Monat übrig blieb....

.... Ein paar Fotos, zwei drei Zeichnumgem und wo habe ich die?

Ja, sie verkümmern in meinem Fotoordber, ich weiß....

Also zunächst einmal das neue Monatsbild, ihr seht es ja auch oben.

Tja, und was sagen uns die Duzler?
Na das es Zeit wird, Zeit zu säen und zu graben und die Skier in die Ecke zu stellen.
Nagt, bei uns ist der Boden einfach noch zu feucht um wirklich etwas draußen zu machen, aber....

Drinnen und im Gewächshaus grünt es schon.
Der erste  vom zu spät gesäten Feldsalat ist geerntet und verarbeitet. Ein paar Salatpflanzerl habe ich auch gesetzt und gesät wurde auch schon einiges. 

Morgen sind meine Tomatetn dran.
Der Versuch auszurechnen, wie viele wir von welcher Sorte, wo bräuchten, um dann noch ein paar übrig zu haben um sie zu verschenken, war verwirrend. 

Also doch die einfache Variante, säen was geht, schauen was kommt, sich die Pflanzen sichern die man braucht und dann unterbringen was übrig bleibt.

Dienstag, 13. Dezember 2016

Der Duzler 2017 - mal wieder der Spätstarter unter den Kalendern

August?

Januar?


Februar?

Noch die drei vom letzten Wochenende. Gestern war ich leider außer Gefecht gesetzt, aber vielleicht geht es mir heute so gut, dass ich die letzten Monate noch schaffe. Hoffentlich, die Bestellfrist rückt nämlich gnadenlos näher!

Mittwoch, 30. November 2016

Just ❤️ Married ein Bild zur Hochzeit


Eine liebe Kollegin hat vor kurzem geheiratet. 
Klar, dass ich da etwas zeichnen musste. Ich habe einfach ihr wunderbares Hochzeitsfoto adaptiert.
Auch schön, hier wurde mal nicht in weiß und  Tüllwolkenkleid geheiratet, sondern in weinrot und hellblau kariert.


Freitag, 29. April 2016

Vorher/ Nachher oder auch der etwas andere Wellnesgutschein

Wenn die eine Freundin, der Anderen gegen ihren Willen oder sagen wir, weil diese erst zu ihrem Glück/ zur Auszeit gezwungen werden muss, etwas Gutes tun will...
Ergo einen Welnesstag schenkt, dann braucht sie natürlich einen persönlichen, unvergesslichen, kreativen, unnachahmlichen, besonderen, aussagekräftigen, kurzum perfekten Gutschein.
Vorderseite des Gutscheins!

Innenansicht des Gutscheins!
Alles klar, oder?


Notiz an mich selbst: 
"Frollein, Frollein, was machst du denn da? Schon wieder hakt es an der Perspektive. Frollein daran musst du wirklich Arbeiten!"

Notiz an  den Notizschreiber:
"Machs doch besser!"

Jetzt bin ich verwirrt.

Montag, 25. April 2016

Es hottehüüüüt ....

...  Und das nicht ein- oder zweifarbig ....
Nein, wenn dann bitte regenbogenmähnig und mit Horn!!!


Darf ich vorstellen: Mrs. Dickpopo the Rainbow-Unicorn 

Kleine reine Kinderseele, Mädchenseele, wie kannst du einem Einhorn mit Regenbogenmähne wiederstehen?

Gar nicht!
Was passiert also, wenn man ein Regenbogeneinhorn am Marktstand malt?
Man malt noch eins und noch eins und kriegt fast ein schlechtes Gewissen, denn immerhin verdient man auch Geld damit....

Aber schlussendlich zählt das Leuchten in den Kinderaugen ... Oder?




Sonntag, 24. April 2016

Wenn Kundenwunsch und Inspiration zusammengehen ....

... Kommt meist etwas gutes heraus!

Hier gewünscht eine Karte für einen eher lässigen BWLer zum 23. Geburtstag, am 23. April.
Mhm BWL nicht gerade mein Fachgebiet, aber das hat doch was mit Kurven und Bilanzen und Kreisdiagrammen zu tun?
Öhm....

Auf jeden Fall schaut die Karte jetzt so aus!


Mit der Schrift habe ich mir auch extra Mühe gegeben.
Ich bin ja kein großer Fan davon auf Karten drauf zu schreiben, aber für nette Kunden mache ich das.
Auch wenn es mich immer wundert, das andere meine Schrift nicht krumm und schief und ungleich empfinden.

Samstag, 23. April 2016

Wer den Wurm hat ....

.... muss sich um Naturdüngung und Auflockerung des Bodens keine Sorgen zu machen, oder?



Ich müsste dann eiegntlich auch mal wieder in den Garten. 
Es gab große Umbaumaßnahmen, inklusive Bagger und Fundamentarbeiten.
Unser Garten schaut aus, als hätte ein Riesenmaulwurf sich sehr wohl darin gefühlt!

Montag, 14. Dezember 2015

Es drillingt...



Eine Karte für eine anstehende Drillingsgeburt wurde gewünscht, mir schwebte gleich dieses Bild vor, aber die Umsetzung...
Warum auch immer, das mit dem Lenker (sagt man das bei Kinderwagen so?), das war schwierig, von den Rädern erst gar nicht zu sprechen... Die waren nämlich erst an längeren Streben/ Beinen montiert, aber irgendwie stimmte auch beim dritten Versuch die Perspektive nicht so richtig.
Krumm und schief sah das aus und wären sie echt gewesen, es wäre eine mehr als unruhige Fahrt geworden.
Also wählte ich die sichere Variante, die Ägyptische quasi.

Samstag, 14. Februar 2015

Auf der Suche nach Licht

Muss man sich manche Konstruktion einfallen lassen um die hier, einigermaßen hell abzulichten.




Und die natürlich auch noch.
So...


... Oder so.




Freitag, 13. Februar 2015

Es kribbelt wieder, ich scribble wieder

So?


Oder so?


Ich duzlere mich wieder ein, aber dann hatte ich Lust auf Grafisches.

Eine liebe Bekannte bat mich um Eulen, eigentlich Duzlereulen.
Kriegt sie, aber die hier wohl auch.
Ich hab auch noch Lust auf Kolorierung, was feines, leichtes, nur ein paar Tupfen für etwas Effekt.

Lust haben, Lust zu zeichnen, einfach loszuscribbeln, daran arbeite ich nicht, ich lass sie wieder loskribbeln und genau so darf es sein!



Dienstag, 9. September 2014

Es Kalender´t endlich!

Wann ist der richtige Zeipunkt im Jahr um mit den Zeichnungen für den Duzler 2015 anzufangen.
Je öfter ich mich das frage, desto lauter ruft es in meinem Inneren: "JETZT!"



Also frisch ans Werk, aber diesmal werde ich mich nicht mit 13 Bildern begnügen (so noch der Plan)
Nein es werden vom Prinzip her 25, weil ich einen Kalender mit Möglichkeit zum Eintragen von Terminen machen möchte. ückblickend haben sich das viele gewünscht und man hängt sich ja auch nicht Massen von Kalendern auf, also sollte der Eine fast schon multifunktional sein.
????? oh Mann  !!!!!



Samstag, 30. August 2014

Die rennende Uschi oder die maximale Ausdehnung meines Magens war erreicht...

... oder wenn zwei Blogger mit Affinität zum Ausprobieren von  kulinarischen Dingen sich zum Essen treffen.



Die rennende Uschi ist, eigentlich das gestern erwähnte Running Sushi im Bayreuth Rotmaincenter, das seit kurzem mit einigen kulinarischen neuerungen aufwartet.
Unter anderem mit wirklich leckeren Frozen Yoghurt  und einem kleinen Donutstand.

Also eigentlich und richtig handelt es sich weder um einen rennende Frau noch um rennendes Sushi, sondern um ein Runningbuffet und zwar hier:

Restaurant Naruto sushi and more 
Öffnungszeiten
Mo.-Sa. 09:30-20:00       Happy Hour von 15- 17 Uhr
So. geschlossen

Hier der Flyer!

Beim ersten Besuch mit einer Freundin und auch Bloggerin (huch), entschlossen wir uns für die Variante ein Euro/ ein Teller. Erstaunlicherweise weckt dieses Modell seltsame Verhaltensweisen.
Man wägt ab, lässt Teller vorrüberziehen, riskiert wenig... Das Geizgen ist geweckt und so hatten wir beide nur circa 7 Teller und waren satt.... naja nicht mehr so hungrig.

Eine Woche später, wollte ich meiner mich besuchenden Oma, mal etwas anderes bieten, diese zog es dann doch vor beim Küstenkiosk zu tafeln, was meinem Gaumen nach, nicht unbedingt besser war.

Darauf folgte, wieder eine Woche später, ein dritter Anlauf, diesmal allein, weil eine weitere mit ins Boot geholte Bloggerin, kurzfristig, beim Anblick der Speisen einen weichen Magen bekam und mich mit ihrer Familie ins Eiscafé bugsierte.

Demenstsprechend, war der Magen schon leicht gefüllt, wie wir uns voneinander verabschiedeten.
Dennoch wollte ich  nicht auf die Allyoucaneat-Erfahrung verzichten und schaffte die schon erwähnten 21 Teller, mit Genuss.
Danach hatte ich zwar das Gefühl mir den Magen verrenkt zu haben aber wirklich nur wegen der Menge (um Asiatisch-Ablehnern zuvorzukommen), nicht wegen des Essens selber. Das war gut!

Mal was anderes eben.

Wie ich nun dem silbernen Löffel in Wort und Fotos vom Lokal berichtete, war von seiner Seite sofort der Wunsch da, dieses auch auszuprobieren, was mir mit meinem übervollen Magen erstmal nicht anstrebenswert schien.
Also wurde das Treffen auf diese Woche verschoben.

Tja und dann war es soweit.
Vorbereitung ist alles, sogar das Frühstück habe ich auf den später zu erwartenden Genuss/ die Menge abgestimmt.
Quasi leichtes Vordehnens des Magens, aber möglichst geringe Kalorienzufuhr, denn Herr Löffel hatte vor meinen Tellerrecord zu brechen. (Zwei Erwachsene Menschen und dann sowas... ts ts ts)

Pünktlich zur Happy Hour fanden wir uns beim Lokal "naruto sushi and more" im Rotmaincenter Bayreuth ein.


Naruto, da gibt es doch ein Manga? Ja, wusste ich auch nicht, kann man  hier nachlesen!
Es gibt aber auch eine Stadt, eine Wasserstraße, eine Brücke und einen Strudel. Woher das Restaurant nun seinen Namen hat, haben wir nicht gefragt.

So nun kurz die Lage gecheckt...



 ...bei der höflich leisen Bedienung  Getränke geordert und losgelegt.
Ja, wir wollen Allyoucaneat in der Happy Hour. (Iss dich satt für 9,90 Euro statt 11,90 Euro)
Nix da tellerelesweis berappen, da werden wir ja arm!


Also haben wir losgelegt..... ich kannte das Prozedere ja schon.
Oben warme Speisen, unten kalte und wieder keinen Reisberg genommen, stopft ja nur unnötig!
Schön am naruto, das die Teller nicht nur auf dem laufband an einem vorbeiseggeln, schön ist auch, dass sie vor Rotz, schnupf und Tatschangriffen durch Plexiglasumhüllung geschützt werden. Also heißt es immer wieder, Teller anpeilen, Klappe auf, Teller raus, Klappe zu!

Nun lernte ich den großen Unterschied, zwischen mir und einem "Food"-Blogger kennen.
Das Ambiente und jedes Tellerchen wurden zunächst fotografiert, bevor es dem Gaumen zugeführt wurde.
 


Dementsprechend hatte ich mir schnell und dennoch mit Genuss bald einen Vorsprung erarbeitet.

Erstaunt hat mich, es gab wieder Sachen, die ich noch nicht kannte. Dreimal war ich ja nun schon dort und jedes Mal gab es ein zwei Gerichte und Zusammenstellungen, die ich noch nicht hatte. Diesmal auch Oktopus und SpringRolls-sushi (muss mal gucken wie die wirklich heißen.
Die werden nicht mit einem Algen/Noriblatt, sondern mit einem Frühlingsrollenblatt umwickelt, was sie sehr frisch und saftig macht.


Aber irgend wann, war das Ende des Magens erreicht...
Gut war es und wieder habe ich interessante Dinge probiert. Sushi mit Mango, interessant!

Sag zum Abschied leise....BANANENBÄLLCHEN!


So ein, zwei, fünf Stück davon!

Wer einen noch ausführlicheren Bericht mit vielen Fotos lesen möchte, ist hier richtig!






Freitag, 29. August 2014

Perspektive....



.. nein als Maler wäre ich wohl perspektivlos, denn nach dem Streichen meiner neuen mir aus Coburg zugewanderten Gartenbank hat mein Mittelfinger gleich wieder das Mucken angefangen.
Warum? Na, weil ich den Pinsel wie einen Stift halte und das hält die gar nicht mal so zarte Haut nicht aus.
Pfff Druckstelle...
Heute wird sie zusammengebaut und nochmal gestrichen, pfeif auf Wehwechen.



Ja und mit der Perspektive hakelt es auch in diesem Bild, aber das liegt am unebenen Boden, das muss so sein... Höhö

Außerdem hat sich gestern ein kleiner Traum erfüllt. Alle im Laufe des Jahres erworbenen Naschsträucher haben nun ein Plätzchen im Garten bekommen.
Es waren dann doch ganz schön viele, wer hätte das gedacht.
Aber die Arbeit sieht man erst beim arbeiten.
Nun hoffe ich, das sie den Winter gut überstehn und wir schon nächstes Jahr ein bisserl ernten können.

Was da nun wächst?
Jeweils eine Himbeere, Taybeere, Loganbeere, Chin. Weinbeere, drei Honigbeeren, zwei rote und eine schwarze Johannisbeere, zwei Stachelbeeren, eine Gojibeere und eine Heidelbeere.
Ein paar der Sträucher habe ich schon länger in Töpfen gehabt, da weiß ich also wie sie schmecken, aber ein paar der Beeren habe ich noch nie selber gegessen.
Ich bin sehr gespannt.

Da wäre ja nun noch ein Beerenduzler fällig.
Na vielleicht morgen, denn heute habe ich noch im Garten zu tun.

Anschließend wird sich in Bayreuth beim Running Sushi oder wie mein Begleiter sagt, bei der Rennenden Uschi, der Bauch vollgeschlagen.
Beim letzten Mal hatte ich doch tatsächlich 21 Teller (all you can eat).
Ob ich das nochmal schaffe, oder sogar toppe?
Bei meinen Rundungen ist das zwar  vielleicht nicht besonderes intelligent, aber nun ja, das macht man ja auch nicht jede Woche.
Wieviele es werden? Man darf gespannt sein!

Donnerstag, 28. August 2014

Hast dus nicht gesehen....

... da schon wieder eine, wo kommen die bloß alle her?

Jedes Jahr wieder, mal mehr mal weniger und wenn sie dann da sind, dann hilft nur eins: 
Alles verbarrikadieren, eindosen, eintüten und beim Kühlschrankzumachen  hoffen, dass man beim Schließen desselben keine hineinsaugt.

Wen?
Die Fruchtfliege und ihre vermehrungsfreudigen Geschwister und potentiellen Erbgutfortsetzer!

Mittwoch, 27. August 2014

Ein Duzler für die Feuerwehr

Anlässlich des 50ten Geburtstags eines befreundeten Kommandanten, entstand diese Karte.
 Das letzte Fahrzeug, das zur Wehr hinzugekommen ist, trägt den Spitznamen"Elefant", daher das ungewöhnliche Einsatztier.

 

Das Foto ist leider nur ein Schnappschuss, normalerweise scanne ich ja immer ein, aber die Zeit von der Bestellung bis zur Abgabe, war sehr kurz....

Hier geht der Urlaub langsam dem Ende entgegen und damit verkürzt sich die Zeit, die ich dem Zeichnen des Kalenders für 2015 zugedacht habe erheblich.
Denn, wie könnte es anders sein, ich habe noch nicht einmal angefangen.

Dabei hätte das Wetter wirklich gut gepasst.
Die wenigen schönen Tage, habe ich zur Gartenarbeit genutzt und ansonsten Freunde getroffen, gelesen, Filme geguckt und Fußbäder gemacht.
Hach und heute ist schon Mittwoch! Schluchz.

Dienstag, 15. Juli 2014

Ich könnte mal wieder die Sonne ...

... ans Bändel knüpfen und ein bisschen mit mir herumtragen.


Regen, Sonne, Regen, Sonne, man könnte meinen wir haben April!
Letztes Jahr, war der verregnete Monat eher der August und dafür war es im September extrem schön, das hieße ja auf dieses Jahr bezogen: Regen im Juli ...August extrem schön?
Schön wär das!

Montag, 14. Juli 2014

Duzler goes Media ....

Schon seit längerem habe ich ziemlich versteckt auf meinem Blog einen Facebook-Button und ein wenig offensichtlicher einen Bloglovin-Button. Nun endlich auch im Frollein-Design!
Schaut euch doch mal meine Seitenleiste an und ihr dürft gerne auch draufklicken!
 
http://www.bloglovin.com/en/blog/4371849

https://www.facebook.com/Frollein.Illustration

Samstag, 12. Juli 2014

Hach wie schön!

Manchmal flutscht es und vorgestern hat irgendwie alles zusammengepasst.
Ich hatte gerade angefangen einen Film zu gucken: Brautalarm ;-) 
Wie passend...


Nun ja und dann flatterte eine e-mail herein:
Könnte ich ein paar Duzler... Hochzeit, Erzieherin plus Architekt, ähm und bitte schnell?

Sofort war klar: Ja, da habe ich Lust drauf und so zeichnete ich schnell mal los.


Entwurf hingeschickt und jucchuu er wurde auch gleich angenommen!

Gestern folgte dann die Reinzeichnung.


Ich bin gespannt wie es bei der Auftraggeberin ankommt.
Soweit ich weiß, liest sie hier auch mit. Mal sehen was sie eher liest, den Blog oder die Mails.

Samstag, 28. Juni 2014

Immer wieder Samstags ....

... kommt die Erinnerung.

Komisch, da freut man sich aufs Wochenende, zählt die Tage, sobald der Mittwoch rum ist, dauert es ja nicht mehr lang und dann...


Ist es da, das Wochenende, naja eigentlich erst einmal der Samstag und das damit verbundene Aufarbeiten all der liegen gebliebenen Arbeiten plus das, was man sowieso macht.

Ja und dann ist der Sonntag, seien wir mal ehrlich, den braucht man zum Erholen vom Samstag und dafür ist er dann wieder viel zu kurz.

Ich lasse mich heute mal nicht vom Samstag ärgern, mache nur das nötigste und verteile meine To-Do Liste zur Abwechslung mal auf die nächste Woche.
Dafür gehe ich jetzt in den Garten, pflücke Johannsibeeren und dann backe ich einen feinen Kuchen.

Euch auch ein entspanntes Wochenende

Sonntag, 22. Juni 2014

Es glüht in der Nacht...

...wer hätte gedacht, wie passend mein Kalenderbild für den Juni ist?!


Nichtsahnend, aber doch deutlich angespannt, wanderte ich durch den nächtlichen Garten, nach dem mich erst eine Katze und dann noch ein Marder durch plötzliches Aufspringen und Weglaufen, erschreckt hatten.

Meine Mission, schnell noch die Pflänzchen vor dem Verdursten retten.
Da nahm ich, im Augenwinkel, ein plötzliches Leuchten war.
In die Richtung geschaut, nichts entdeckt.
Kurze Zeit später, erneut ein Aufleuchten, diesmal war ich schneller und siehe da, nicht weit von mir schwebte im Dunkel des Gartens ein kleiner neongelber Leuchtpunkt.

Da sah ich mich noch genauer um und je länger ich schaute umso mehr wurde ich der Menge an Glühwürmchen gewahr, die da durch den Garten schwebten.
Dieses kleine Wunder der Natur, ließ mich lange innehalten und staunen und so wurde aus einer kurzen ich-muss-noch Aktion ein schönes Erlebnis.