Posts mit dem Label MailArt-Projekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MailArt-Projekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. September 2013

Sammelsurium summelsarium simmelserium

Ein paar Bilder heute, da ich mir vorgenommen habe, die letzten Kalenderbilder fertigzustellen um endlich andere Dinge anzupacken.
Habe leider erfahren, dass ich beim Weihnachtsmarkt in Pegnitz nicht dabei sein werde. Zum einen nicht schlimm, da mein erster Markt mich echt geschafft hat, zum anderen doch doof, weil ich meine Kalender dort anbieten wollte und sicherlich auch die eine oder andere Karte verkauft hätte.

Nunja, wer weiß was wird.
Vielleicht mache ich einfach einen Blogweihnachtsmarkt auf?

Ein Nachtag zu 12 von 12, das hier sollte das zweite Bild darstellen


Ein Jahreskreis nach Montessori, selbst hergestellt, aus Holz, Farbe und Lack, außerdem ein paar Perlen und ein paar laminierte Bilder. Die Holzteile wurden mir von einem netten Nachbarn zugeschnitten, dem übrigens auch der Garten von meinem 12tel Blick gehört.


Sommerpostsammlung, bald vollständig.



12tel Blick wie beim letzten Mal schön quer und erstaunlich grün. Man sieht, für die meisten Pflanzen ist die Zeit rum. Es wird aller ortens Herbst.


Montag, 2. September 2013

Blue Monday - Postkartenrückläufer


An die Anstoßegeberin des Blue Mondays geschickt und wieder bei ihr geklaut (also das Bild vom Blog)!
Meine Ferienpost, sozusagen mein privates Mailartprojekt.


Im Vergleich das anschließend geschossenen Foto.  Man sieht klar, das mich das Schild am meisten fasziniert hat. Außerdem: achtung Perspektivwechsel! Das Bild habe ich auf der Bank sitzend und nach oben schauend gezeichnet.

Immer, wenn sich Gelegenheit erbot zu zeichnen, tat ich genau das, egal, was gerade da war. So entstanden Zeichnungen, die als klitzekleines Urlaubspektrum, nun im Bloggerland verteilt sind, zu mehr als 4 Karten kam ich dann aber doch nicht.
Es galt ja schließlich zu entspannen und neues zu entdecken.

Die Karten die dafür herhalten musste erstand ich für jeweils 10 Cent in unserer Pension, eine echte Rarität, gezeichnet von Küchendämpfen, angegilbt und ...
Na  so genau wollen wir das gar nicht wissen, jedenfalls ein Malgrund mit besonderem Charme....


Diese Woche werde ich die Kalenderbilder für 2014 zeichnen, nicht, dass es wieder Lieferprobleme gibt.
Ab Mitte September stelle ich alle Kalenderseiten als Vorschau online und hoffe auf viel Interesse eurerseits.
Geliefert wird rechtzeitig vorm Fest, so dass sich der Kalender als pfiffiges Weihnachtsgeschenk eignen wird.

Hier läuft der Prozess gerade an:


Wer Ideen oder Wünsche für Motive hat, darf sich gerne bei mir melden.

Sonntag, 1. September 2013

Sommerpost - Ausgedacht und handgemacht ...


Nein, dass oben war nicht so in meinem Sommerpostschächtelchen, es ist ein Detail eines weiteren Projekts, weiter unten.

So, hier ist es,das das Schachterl.


Ganz so einfach hatten es die Empfängerinnen meiner Sommerpost nicht. Der Schmetterling musste zunächst aus dem Seidenkokon schlüpfen und sich entfalten. Die Perle dient dann als Haltepunkt.
Ich bin gespannt, ob es so angekommen ist, nur eine Einzige hatte eine Anleitung drin, dann hatte ich mir überlegt, das es eigentlich selbsterklärend ist und wenn ich dann das Endergebnis bloggte sowieso.
Schon wieder Zeit gespart, während der Nachtschicht.


3x3x3 sind Neun. Neun Teilnehmerinnen in einer Gruppe, inklusive mir.
Alle Handgriffe neunmal getätigt und doch hat jeder ein individuelles Kasterl.

Nachtrag: Unbedingt anschauen, hier hat 8same, das Öffnen meines Schächtelchens wunderbar fotografisch dokumentiert und beschrieben.

Zusätzlich zu einer Bestellung, die ich auf Grund der Sommerpost benötigt habe, hatte ich mir die hier geordert.

Abschnitte von gefärbten Seidenkokons. Daraus entstanden ist, außer den spontan entwickelten Schmetterlingskörpern, diese kleine feine Brosche.

Schaut mir in, an, neben den Ausschnitt meine Damen und Herren!



Ich glaube, ich bin eine Broschenfrau, denn Armbänder, Ketten oder Ringe, trage ich meist nur kurz und auch zum täglichen Aussuchen passender Accesoires fehlt mir die Muße, wo ich doch eigentlich Spaß an schönen Dingen habe. Bin halt praktisch und faul veranlagt.
Auch die Ohrlöcher sind schon lange zugewachsen, obwohl ich neuerdings mit dem Gedanken spiele sie wieder frei schießen zu lassen.
Mit Schmuck fühle ich mich natürlich auch weiblicher, älter erwachsener.
Brosche dran, genug getan?
Oder was meint ihr?

Freitag, 30. August 2013

Sommermailart ... Posttag....


Oh weh,
jetzt ist es doch ganz schön eng geworden, aber wenn meine Bestellung wie geplant vor dem Urlaub, allerspätestens nach dem Urlaub, aber auf keinen Fall erst gestern gekommen wäre, dann wäre meine Sommerpost garantiert rechtzeitig angekommen.

So musste ich gestern eine Nachtschicht einlegen, um Mitternacht verschwammen mir dann die Postleitzahlen im Kopf , ich war platt. Ich hoffe sehr, dass mir die Empfängerinnen  die fantasielose Außenverpackung verzeihen können, da war dann die Luft raus.


Postkorb mit viel Chaos drumherum und man beachte die Schnipsel auf dem Boden, multipiziere sie mit Tausend un man erhält die Schnipseldichte unter dem Arbeitstisch.

Auf den Weg macht sich auch, das Große, der eigentlich gestern fort sollte.


und extra dafür entstanden ist der hier



Zwei Teaserbilder, die nicht zu viel verraten hoffe ich.






Donnerstag, 8. August 2013

Gesammelte Sommerpost vom Juni

Sommerpost!!!!

von alex 

Ein freundliches Griass di aus dem schönen Monaco Bayerns.
Da bekommt man doch gleich Lust sich in das Dirndl (ja Dirndl,  auch als Wahlfränkin) zu schwingen und in den nächsten Biergarten zu setzen.

Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. 
Erst das Päckchen, dann die nette Begrüßung, dann das weißblaue Packerl, dann die Haltevorrichtung begriffen und endlich langsam geöffnet.
Das rote Büchlein, habe ich leider erst Tage später entdeckt, wie ich erneut Bewunderns das Schächtelchen zur Hand nahm.
Hätte ich vorher mal ihren Blog besucht, hätte ich das wunderbare kleine Büchlein sofort entdeckt, aber auch so fand ich diese, meine erste Sommerpost einfach herzig. Mit entdecktem Büchlein war ich einfach nur noch beeindruckt.

Sommerpost auch von Mickey die meine Sehnsucht nach dem Meer weckt.


Eine wunderbare Überraschung und soviel dabei.
Ihr Paket sprudelte vor lauter kleinen und großen Zugaben fast über.
Herrlich! Danke!
Was noch drin war? Das schaut ihr am besten noch mal bei ihr nach. 

und die Post von Claude hat herrlich geduftet. Rosmarin und Lavendel, also riecht es in ihrem Sommer auf jeden Fall mediterran.

Vive la France, schreibt sie.
In Paris war ich schon mal, später als Kind dann auch öfter im Elsass, also so gut wie  und eigentlich ja auch Frankreich und habe viele Erinnerungen daran zurück behalten.
Ich erinnere mich aber stärker an den besonderen Duft von kühlen Weinkellern und Tarte Flambé, als an den von Lavendel und Rosmarin.

Dienstag, 11. Juni 2013

Bin ich dabei?

Ja, diese Frage stellt sich,
wenn man sich bei einem Mailartprojekt bewirbt.

Es geht wieder los!
Dies mal Sommerpost im Schächtelchen.
Wer jetzt gar nichts damit anfangen kann, der informiert sich bitte bei der Mondin.

Daumen drücken, dass ich wieder mitmachen darf und, dass ich diesmal meinen Anteil eher fertig bekomme.

Gestern war irgendwie kein so doller Tag.
Zwar hat mich meine Kollegin mit einem wirklich schönen Frühstück beglückt, aber ich war nicht richtig fit. Der Hypochonder in mir würde ja Amok laufen, wenn ich nicht ständig vernünftig und beruhigend auf ihn eingeredet hätte
Ja, da ziept es im Hals, aber das geht schon weg und der komische Kopfschmerz, der kommt vom steifen Nacken, wahrscheinlich falsch gelegen und dieser leichte Schwindel, na wunder dich nicht, du hast ja fast nix getrunken gestern.
Ich bewahre die Ruhe, außerdem habe ich gestern Abend noch ordentlich was geschafft, dass ich schon wieder viel zu lange im Kopf mit mir herum trug. Nun ist ein guter Teil aufs Blatt gebannt und ich warte auf die Reaktion der Auftraggeberin.

So und nun gemütlich den Tag beginnen!