Posts mit dem Label Zeichnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zeichnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Dezember 2016

Esel gegen Einhorn....

... Was findet ihr besser?


Oder 



Oder Kuscheltieresel, nach kurz gesehenem Vorbild gezeichnet?


Und wer jetzt sagt, warum haben die Esel das Selbe an, der denkt kurz nach... 
Die beiden Bilder sind für die zwei Mädels meiner Mitaussteller entstanden.
Die eine wünscht sich ein echtes Einhorn zu Weihnachten, die Andere liebt das, was sie schon hat.


Ein Bild von mir gibts auch, noch dazu, wie ich die Huftiere zeichne.



Wer auch gerne etwas von mir gezeichnet bekommen möchte, kann sich gern per Mail bei mir melden.
frollein.illustration@gmail.com 










Dienstag, 13. Dezember 2016

Es herbstelt oder ist es schon zu spät für einen Herbstkranz?



Das hatte ich mir fest vorgenommen, ich wollte unbedingt noch einen Hagebuttenkranz zeichnen.
Jetzt hat es halt erst im Dezember geklappt. 
Egal, das schert nämlich auch die kleine Spinne nicht.

Samstag, 10. Dezember 2016

Die Einhorn ... Staffel - jede Menge Unicorn

Leuchtende Augen bekommen nicht nur die kleinen Mädchen, nein auch die Großen, wenn es zur Zeit um Einhörner geht.


Angefangen hat alles mit Gines weihnachtlichem Einhorn...
Und dann hatte ich ganz viel zu tun.



Im Prinzip kann man sie ja zeichnen wie man will, denn wer hat schonmal ein Echtes gesehen? 
Ob nun mit rosa oder weißem Fell ... Regenbogenmähne wird sehr gern genommen und auch mit diversen Extras.
Aber meistens einfach nur ganz "dezente" Einhörner... 




Bitte rosa, mit Wiese und Himmel.



Das war sie vorerst, die Einhornstaffette, jedes für sich ein Unikat, meine Unicorns.
Und wie sähen eure Einhörner aus?


Sonntag, 6. Oktober 2013

Pffff ....


Irgendwie geht meinem PC die Luft aus.
Alles dauert ewig, jede malware entfernt, die xte virussuche drüber laufen lassen, im Speicher Luft gemacht.
Was nun?
Ein neuer? Muss das sein, wirklich?

Vor allem google scheint oft unendlich langsam zu sein.

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Kringeling oder ...

... zeichnen ohne Nachzudenken.


Kringel, schwünge, zacken, wo führt das hin?
Na, zu einem Kringeling!

Freitag, 26. April 2013

Hier kommt noch was ...


... nachgehoppelt. Den Auftrag habe ich nämlich von einer Kollegin bekommen, die mich am Markt besucht hat. Sie sagte nur,es hätte Zeit, da sie uns aber Ende April verlässt, habe ich den Hoppler nun doch endlich mal aufs Papier springen lassen.
Ich hoffe er gefällt ihr.

Den Mittwoch Abend habe ich in meinem Beet wühlend verbracht.
Alles was ich bisher vorgezogen hatte, wurde nun eingepflanzt und einiges was mir so "zu gelaufen" ist.
Sollten die Eisheiligen nun doch noch kommen müssen sie sich eben mit mir anlegen, zur Not wird das Beet halt abgedeckt.

Unter anderem habe ich auch meinen Staudentopf aus seinem Winterquartier geholt. Die Akelei, der Storchschnabel und der Lavendel haben es überlebt.
Beim durchwühlen der Erde, ach was durchwühlen, was ich da gestern an diesem Topf geackert habe ... unglaublich.....

Also um es zu erklären, ich hatte letztes Jahr in diesen Topf 5 Topinamburknollen gesteckt, die sich trotz Mäuseknabberein sehr gut entwickelt hatten.


Topinambur im Topf rechts - Foto, Anfang Juni 2012

Der Top wurde jedenfalls überragt, von zwei Meter hohen Pflanzen. Wie dann der Herbst kam, schnitt ich die Pflanzen einfach ab und hatte völlig vergessen, was für ein Schatz da noch zu heben war.
Nun muss ich ehrlich sein, ich finde Topinambur ganz okay, brauch es aber auch nicht unbedingt auf meinem Speiseplan.

Ich grub und grub, zog und zerrte und löste eine Knolle nach der anderen aus dem Wurzelgeflecht. Ein paar hatten sich sogar an der dicken Styroporplatte, die den Topfboden bedeckte, vorbeigemogelt.
Aus den fünf Knollen sind eine ganze Kiste geworden, die ich nun unter den Kollegen verschenkt habe.
Ein paar werde ich wohl auch im Kindergarten einpflanzen. Irgendwo, wo es schön feucht ist, denn an die vielen Gießkannen Wasser, die in diesen Topf geflossen sind konnte ich mich sofort wieder erinnern.

So nun freue ich mich auf meinen letzten Arbeitstag, denn nächste Woche habe ich Urlaaaaaaaauuuuuuuub!

Montag, 22. April 2013

Bleistiftstriche am Blue Monday

Dania, hat mich inspiriert mit ihrem Meislein.
Darum ist heute auch ein Vogel zu sehen.


Wer kennt sich aus, beziehungsweise erkennt ihn?

Montag, 4. März 2013

Einkaufstour ...

... ach manchmal ist es verlockend, so ein anderer Supermarkt.



Da gibt es Dinge, die es im anderen nicht gibt und schon ist der Einkaufskorb voll und das selbst verordnete Budget erschöpft.
Ach ja und der Kühlschrank nun auch. Süß saure Ente in Aspik, Ziegenfrischkäse, Salzburger Wurst....

Ja und dann auch noch die Sämereien, überall blinken sie mich verlockend an.
Ein bisschen Susanne auf dem Balkon, ein wenig Kapuziner zum klettern, eine Winde für die Straßenlaterne und und
Ja und natürlich die Knollen und Zwiebelgewächse... Ein paar Dahlien, eine paar Iris, da geht noch was.
Beetplanung steht eh an.

Ja und als das Frollein dann nur noch schnell für eine Freundin Milchmädchen zum probieren kaufen will, ist der schnell dazugekommene Henkelkorb auch schon wieder voll.

Aahhhh, gut, dass ich eine größere Phobie vor Geldnot habe, als das ich mich im Shoppingwahn verliere.
Übrigens habe ich das Bilderregal bekommen, der Markt wird dadurch sehr bereichert!

Dann habe ich noch eine kleine Skizze nachzureichen an Dania.
Die Stecklinge brauchen ein Logo, auch wenn ich mich unter Garantie nicht in diese Richtung weiter entwickeln möchte.
Fimostecknadeln sind einfach sehr fummelig.



Vielen lieben Dank an den silbernen Löffel für den witzigen Einfall. Frolleins Stecklinge, einfach aber gut.
Vor allem nix denglisches!

Freitag, 12. Oktober 2012

Wenn Eulen heulen ...

... was machen dann Sittiche?
Oder was auch immer das Anhängsel sein soll.

Mein Wochenende hat begonnen, draußen ist es kalt, nass und ungemütlich.
Und innen, ja innen langsam nicht mehr ganz so verkühlt.
Die Heizung lief nämlich nur zaghaft an, aber Kerzen und eine Blätterteigquiche im Ofen, sowie Rum im Tee gleichen die  kriechende Kälte schnell aus.

Mich erwartet ein netter Besuch und die Erledigung lang schon in Anspruch genommener Tauschprojekte.
Zum Glück hat sich Elke nicht gescheut bei mir anzuklopfen.
Mein günstig ergärtnerter Storchschnabel hat als einziger der ertauschten Gartentauschlinge, bis jetzt überlebt und wurde nun von mir in den Herbst geschickt. Ich hoffe, dass er im nächsten Frühjahr wieder so gut kommt, wenn nicht, weiß ich ja, von wo ich Nachschub bekomme.

Tja und sonst?
Ja sonst bin ich einfach entstresst und glücklich und das ist doch auch schon mal ne ganze Menge.

Donnerstag, 21. Juni 2012

Aus alt mach neu ...


Dieser Geselle ist aus meiner alten Zeichenmappe gesprungen und hat nun einen Platz auf meiner Kommode gefunden.
Alles was nicht unbedingt perfekt ist, wird nun entsorgt.
Ich bin immer noch dabei die Reste meiner Entrümpelung zu dezimieren.
Ohne Treppe finde ich es aber sehr Müsam das Altpapier ecetera wegzubringen.
Dauert also noch ein bisschen.

Aber es gibt auch wieder einen Fortschritt.
Der Gute hat das Geländer, vormals links im Bild, entfernt, damit ich besser auf die Leiter gelangen kann,
Danke! Finde ich super, das Geländer hatte ich als gegeben angesehen und mich deshalb nicht offiziel beschwert, dass es nun so eng sei und meine Schilderung, hier auf dem Blog, kann man doch nicht als Beschwerde ansehen, oder?


Nun gut, ich freue mich jedenfalls, 
wenn der Spuk vorbei ist und ich wieder die Treppe herunterschweben kann.

Danke für all eure guten Wünsche! 
Ich halte mich immer gut fest und achte auf passendes Schuhwerk.
Schönen Tag allen!

Montag, 16. April 2012

Tatort am Blauen Montag

Beweisaufnahme
-  abgefressene Tausendschönchen, Narzissen unberührt, keine Schleimspuren
-  Fraßspuren an eingegrabenen Topinambur, angefressene Schösslinge
-  Gewächshausreissverschluss in 3 cm Höhe irreparabel durchtrennt
-  Köttel im Gewächshaus


Der oder die Hauptverdächtige


Die Hauptverdächtige konnte bis dato nicht zu ihren Motiven befragt werden.
Sie weigert sich standhaft, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen und setzt ihr schädigendes Verhalten fort.

Weiteres Vorgehen?
-


Blue Monday - eine Aktion, die Dania/ KrokodiLina ins Leben gerufen hat. Zeigt euer Skizzenbücher!

Montag, 2. April 2012

Blue Monday - Ostern lässt grüßen

So richtig nach Zeichnen ist mir gerade nicht. Das Wochenende wirkt noch nach und draußen ist das wetter so schön.
Aber der Osterhase war da!


Nein nicht der richtige Osterhase.
Sondern der von Marafimo.


Ich habe mich sehr gefreut. Ein Knuddel nur für mich und viele Schokoschmetterlinge.
Damit ist unser Tausch  vollendet.

Donnerstag, 11. August 2011

Schon Herbst oder doch noch mal Sommer

Heute war es den ganzen Tag sonnig.
Vielleicht wird es ja doch noch einmal Sommer ?!

Trotzdessen schon mal etwas herbstliches:

Wäre auch ein schönes Stickmotiv, oder?


Mhm morgen poste ich wieder, was vom Kuchen übrig blieb.
Heute bin ich zu satt und zu geschafft vom Abendessen.
Römerbraten!


Mittwoch, 10. August 2011

Aus meinem Skizzenbuch - 2

Komisch,
einmal zieht Kuchen total und einmal nicht.
Naja, dann zeig ich euch eben noch ein paar Sachen, die aus meinem Skizzenbuch entstanden sind.


Einmal Ordner verschönert

 einmal Kaminwand verschönert

und einmal Portrait einer guten Bekannten, beim anprobieren eines Kleides

Montag, 8. August 2011

Aus meinem Skizzenbuch - 1

Da die Bloggerwelt gerade mehr oder weniger einen Urlaubsdurchhänger hat und nicht viel los ist.
Begnüge ich mich damit, euch mein erstes Skizzenbuch zu zeigen.
Die Skizzen stammen von 2007/08.


Hier habe ich die Seiten mit Wasserfarben bekleckst und mit den Fingern verrieben. Nach dem Trocknen habe ich mir die Flecken angeschaut und versucht herauszuzeichnen, was ich darin sah.


Den Kerl mag ich, er ist nicht wirklich der typische Macho-Drache sondern ein bisschen Ete petete.





Und ein bisserl Romantik steckt auch in meinem Skizzenbuch.

Sagt Bescheid wenn ihr mehr sehen möchtet.

Ansonsten habe ich mich heute mit meiner neuen, neuen Chefin getroffen. Das Personal hat in einer meiner neuen Einrichtungen einen kompletten Wechsel gemacht, weshalb ich jetzt eine neue Chefin habe. Vom Gesicht her kannte ich sie schon und finde sie sehr nett. Wir haben uns ausgetauscht und darüber Gedanekn gemacht, wie wir die Räume nutzen wollen. Das wird richtig spannend im September, weil sie die Kinder nämlich auch noch nicht kennt.

Eigentlich ist ja Urlaub und ausspannen angesagt, aber wenn ich mir nicht jeden Tag etwas vornehme, werde ich faul und unzufrieden, weil ich dann meistens vor dem Fernseher lande.
Deshalb koche ich heute Gulasch, während es kocht, will ich lesen und danach noch das Auto waschen und polieren.
Drückt mir die Daumen!

Samstag, 6. August 2011


Mein Schreibtisch im Jahr 2008. Man sieht, ich bin älter geworden, was sich da an Teufelchen, Engelchen, Sagen und erfundenen Gestalten getummelt hat.

Dienstag, 2. August 2011

Was ich gerade mache ...

... wenn ihr es genau wissen wollt.
Ich plane! Nicht die Weltherrschaft,
nein ... etwas viel simpleres.

Einen Schokokuchen im Glas
und dass sind die Zutaten:


Normalerweise würde ich jetzt nicht zur Kuchenmischung greifen, aber ich finde mein Kuchenrezept für den Toffifee-Kuchen gerade nicht und bei Aldi gabs diesen Kuchenmischung im Angebot.
Also rühre ich einfach ein paar gehackte Toffifees unter, oben Guss und ein ganzes Toffifee drauf (wenn es noch unter den Deckel passt) und fertig ist der letzte Teil vom Lebewohl-Geschenk!

Oder sollte ich den Teig doch liebe in Muffinförmchen packen und dann den Muffin ins Glas. Helft mir mal bitte, wie würdet ihr es machen?


Außerdem male ich gerade aus.
Claus Ast, dessen Zeichnblog ich regelmäßig, ach was sage ich, täglich besuche hat einen Stundenplan für alle Drachenliebhaber gezeichnet.(Druck und Download möglich)


Da ich ja sowieso meine Vorschulkinder am Donnerstag aus dem Kiga werfen werde trifft sich das hervorragend und so sitze ich noch ein bisschen, mit Buntstiften bis an die Zähne bewaffnet und male aus.

Nächstes Jahr zeichne ich mir und euch dann einen eigenen. Okay?

Mittwoch, 27. Juli 2011

Erholung und ausspannen

Die letzten Wochen waren anscheinend doch anstrengender als ich dachte.
Momentan genieße ich es, nichts zu tun, beziehungsweise, nichts großartig  kreatives.



Dafür räume ich jeden Tag ein bisschen mehr auf, koche gut und mache Pläne.
Zu meiner momentan entspannten Phase passend, baue ich Überstunden auf der Arbeit ab. heißt, anstatt sieben Uhr morgens die erste zu sein, darf ich schon die ganze Woche ausschlafen (naja eine Stunde länger).
Die Eltern schauen schon immer ganz verwundert.
Ich finde es schöner jeden Tag eine, bis anderthalb Stunden weniger zu arbeiten und später anfangen zu können, als einen Tag komplett frei zu nehmen. 

Am Montag hatte ich Abschlussgottesdienst von meiner Faks und Zeugnisübergabe (bin sehr zufrieden).
Danach ab zum Schweden nach Fürth. Ich hatte vor zwei Wochen in der Fundgrube eine Kommode für mein Badezimmer entdeckt. Gelich zwei standen da und warteten darauf von mri abgeholt zu werden. Leider war im Kofferraum kein Platz für eine aufgebaute Kommode.
Leider waren die natürlich schon weg und die andere (mein Lieblingsmodell) die diesmal in der Fundgrube stand, war trotz 20 % Preisnachlass, immer noch zu teuer.
Also habe ich dann doch die hier genommen. Damit habe ich mir selbst ein Vorgeburtstagsgeschenk gemacht.


Mit meinem Lieblingsgeschenkpapier habe ich sie noch ein bisschen verschönert.
Aber ich finde, sie ist ganz schön wackelig, weshalb der Schwede empfiehlt, sie an der Wand zu befestigen, was bei Fliesen und ohne Bohrmaschine schwierig wird. Als erste Maßnahme werde ich sie mit Unterlegkeilen gen Wand ausrichten.

Danach habe ich alle Badetücher ect, aus der Weidentruhe und Unterbettboxen geholt und in der Kommode verteilt. Damit wird auch das Wechseln von diversen Badtextilien einfacher. Außerdem findet mein Gekruschel (Badesalz, Cremes, Makeup, Spängchen, ect.) seinen Platz und steht nicht mehr rum.

Dann habe ich noch dieses Bild von einer meiner Pflanzen für euch.


Also ich weiß ja nicht, was die den Pflanzen vorm Verkauf alles geben, denn als die Fette Henne bei mir einzog, sah sie noch so aus.


Könnte aber auch sein, dass die morgendliche Sonne ihre Blütenblätter gerötet hat. Wenn ich mich nicht täusche waren ihre Blüten zu Beginn stärker gefüllt.

Donnerstag, 21. Juli 2011

Es regenet - sonst nichts

Hallo,
ich bin gerade gar net kreativ.
Woran das liegt? Ich schätze mal am Regen, der mich mit ständigem tröpfeln, rauschen und trommeln erfreut.
Ich bin heute mindestens zweimal nass geworden.
Einkaufen im Regen ist ja so erfrischend und langsam findet den Regen niemand mehr toll. Ich glaube noch nicht mal die Bauern.!?

Nicht ein klitzekleiner Duzler wollte heute zwitschern.
Nur diese kleine Regenwolke ist heute entstanden. ; (
Aber ich finde sie doch recht hübsch. ; )

Bewölkte und regenbetröpfelte Grüße

Dienstag, 5. Juli 2011

Feuerwehr fertig gemalt

was soll ich sagen ...
Ich hatte leider keine Lust und wahr auch nicht wirklich gut drauf, rein technisch gesehen.
Aber, da wir das Bild schon am Donnerstag abgeben wollen und die Kinder morgen noch einen Hintergrund dazu malen sollen, musste das Bild heute fertig werden.