Posts mit dem Label Gemaltes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemaltes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. April 2016

Frühling in ALLEN Facetten

Ja, es hat heute geschneit und zwar mächtig und es war usselig draußen ....
ABER das ist Frühling nunmal!
Wechselhaft und überraschend, besonders der April!!!

Ich habe übrigens noch Winterreifen drauf, nicht weil ich noch nicht wechseln hätte können, sondern weil ich an O wie Ostern den Kopf nicht auf auf Sommer umschalte. 

Ja... So... Und was ich eigentlich schreiben wollte:
Ich mag den Frühling! 
Auch dieses Jahr! 
Auch nach diesem Winter, der kein Winter gewesen sein soll, nur weil wir nicht von November bis März eingeschneit waren!
So jetzt habe ich es gesagt Ihr Moderatoren im Radio und Unkenrufern sonstwo und ja, ihr macht ja auch nur euren Job oder habt auch kein anderes Thema zum Quatschen....

Zum Abschluss etwas versöhnliches... eine Zeichnung!



Jetzt habe ich doch tatsächlich die Schneeflocken vergessen zu zeichnen!


* Nachtrag
Diese herrlichen Eisblumen hat der Frühling mir heute früh auf mein Schlafzimmerfenster gezeichnet.
Wahrscheinlich als Dank für meinen ihm zugetanen Post.



Montag, 4. November 2013

Ein Bild bricht sich Bahn....

....
So ging es mir mit diesem hier.
Ich mache morgen nochmal ein besseres Foto, auf dem Bild wirkt die Dame nicht so grau im Gesicht.


Acryl auf Keilrahmen 116 x 74,5 cm
Arbeitstitel "Die Dame "
 
Eigentlich flößen mir so große Formate doch einen gewissen Respekt ein.
Doch mein schon wieder schleichender Computer, ließen mich erst zum Bleistift, dann zur schnell wieder verworfenen Ölkreide und dann doch zum Pinsel greifen.
Immer wieder habe ich die Wartezeiten mit kleinen Fortschritten überbrückt, bis das Malen oft länger, als der Computer für den nächsten Prozess brauchte.


Wie immer beeinflusst bei mir die Lust am Tun maßgeblich das Bild.
Ich lasse mich treiben und nutze jede Ungeplantheit zu neuen Wegen und Eindrücken.
Ansonsten wäre daraus wohl eine japanische Dame mit Schmetterling geworden.
In der Zeichnung recht hübsch, aber da fehlte mir das Einzigartige, das ich nun gefunden habe.

Was ich allerdinsg noch suche ist ein schönerer Titel.





Mittwoch, 30. Oktober 2013

Ölpastellkreide ausprobieren

Reduziert, das ewige Laster...
Momenatan wird hier der ein oder andere Laden gebaut und deshalb geben andere auf.
Ergo wird reduziert und verkauft was das Zeug hält.

So auch Ölpastellkreiden von Faber-Castell, habe ich auch noch nicht ausprobiert, also schnell gekauft und Papier hervorgeholt.
Das Ergebnis?  Ein bisserl naiv, aber schön.


Macht Spaß, aber wenn ich großformatig damit malen möchte, muss ich wohl mit einem Päckchen Kreiden pro Bild rechnen.
Aber die verwischten Farben sind  schön.


Donnerstag, 29. August 2013

Kinderzimmerbild für einen kleinen Hummenliebhaber

Wisst ihr was Hummen sind?

Nein?

Dabei ist es doch ganz einfach, nämlich alles was fliegt: Hummeln, Bienen, Fliegen, Schmetterlinge.
Habt ihr nicht gewusst?

Aber Alexas kleiner Glückspilz hätte es euch gezeigt, er deutet nämlich momentan auf alles Herumfliegende und ruft begeistert: "Hummen Hummen".
Kindersprache ist so schöön!


Montag, 25. März 2013

Nach dem Markt, ist vor ....

... dem Aufräumen und aufarbeiten von Liegengebliebenem.
.... dem Bearbeiten der am Markt erteilten Aufträge.
... dem Warten auf die Rückmeldung der unzähligen Visitenkartenmitnehmer.
... dem Auskundschaften noch freier Markttermine.
.... dem Markt, spätestens vor Weihnachten, denn da habe ich mich schon angemeldet.

Das spricht doch dafür, dass es ein recht erfolgreicher Markt war. Zu mindestens aus meiner marktjungräulichen Perspektive.

So einladend war mein Stand.


Von vorn


...  von der einen und von der anderen Seite


und auch um die Ecke noch zwei geliehene Tischchen unter ungebügeltem Dekostoff. Danke noch mal! Also für die Tischchen, nicht für den ungebügelten Stoff, an dem bin ich selbst Schuld.

 Das war die Seite, die meine Marmeladenstandnachbarn, die ganze Zeit vor Augen hatten und was auch den Verkauf des Nachtfuchses, beziehungsweise der Katze, die schaut, als wenn sie in die Ecken macht, zur Folge hatte.


 Das Hasenbild in seiner endgültigen Fassung, wurde zwar nicht gekauft, begründete aber einen Folgeauftrag.


Die Regionalen Duzler und meine Stecklinge unter Glas, gut geschützt, war ja recht frisch draußen.



Die Memoboards oder Klemmbretter mit Tafellack bemalt.
Das linke wurde verkauft. Ich hatte den Eindruck, die hätte ich stärker bewerben müssen. Leider hatte ich nur noch da unten Platz, sonst ...


 Die kleinen Staffeleien machten sich wunderbar und der Osterhasi wurde auch verkauft und wird demnächst verschenkt. Ich hoffe mit Erfolg.


Hier sieht man meinen überdimensionierten Strauß an dem ich wohldosiert Kathrins Eier gehängt hatte.

Natürlich kann so ein Markt nicht ohne ein paar Einkäufe meinerseits enden. Dieses wunderschöne Stück Olive, in winterlicher Freizeitarbeit entstanden, wurde gegen zwei noch vor Ort gezeichnete Originale (mittelalterliche Recke, nebst grüngewandeter Gattin) getauscht. Erst war es ein halber Tauschkauf, dann ein ganzer.


Die Vielfalt der Marmeladen am Nebenstand ließ ich mir auch nicht entgehen. Probieren wollte ich unbedingt Felsenbirne (rotblaue Beeren), Grüne Tomatenkonfitüre, Salbeigelee und Bananenaufstrich. was das da hinten ist verrate ich aber nicht und in der Flasche befindet sich Schwarzer Johannsibeersirup. Fantastische Sorten und vor allem der Bananenaufstrich zum Reinlegen! Von dem muss ich mir mehr besorgen.


Ach schade, ich habe ja noch gar nicht mein Insektenhotel fotografiert, also verlinke ich euch mal die Erbauer.

Mein Marktresümee: Ich habe alle 5 Kalender an den Mann, beziehungsweise die Frau gebracht. Außerdem, das große Leinwandbild, ein paar Originale, einige Karten, ein Memoboard und keinen Stecklingstopf verkauft.
Richtig gelesen, kein Steckling fand einen Käufer, aber ein paar freudige Beschenkte am Ende des Markttages.

Leider habe ich unbegreiflicherweise keins von Kathrins Eiern verkauft, außer an mich selbst, vier Stück und das eine welches mir leider zu Bruch gegangen ist.
Aber auch hier haben einige sehr interessierte Besucher, eine Visiten-Postkarte von Kathrin mitgenommen.
als Taufgeschenk, Geburtstagseier, Konfirmationseier anstatt Küchla, Tischeier anstatt Platzkarten, es gibt schließlich unzählige Möglichkeiten.


Vermutlich hat das Zahnarztbohrergeräusch und die Soforterledigung der Gravierwünsche gefehlt. Schade, aber vielleicht flattert ja trotzdem der ein oder andere Auftrag bei eigraviert ins Haus.


So, das wars, nun werde ich mal meine Designs schützen und ...

Achtung Eigenwerbung: 
Endlich mal meine Kartentheke mit Originalen, Karten und Memoboards bestücken!!!!






Sonntag, 24. März 2013

Wow ...

Wer hätte es gedacht, ich habe schon was verkauft.
Der Gute jedenfalls hat nicht damit gerechnet, mich aber trotzdessen beim Aufbau und moralisch wundervoll unterstützt.
Ich habe nette Standkollegen und bin ziemlich viele Visitenkarten losgeworden.

Leider hatte ich im Vorfeld Probleme mit meiner Druckerei, weswegen es eine meiner Beschäftigungen war, Visitenkarten zu schreiben. Aber ich glaube, die meisten fanden es sympathisch und wichtig sind ja die Daten und nicht die Karte.

Das erste Original was ich verkauft habe, war dieser Pegnitz -Duzler.


Der Herr murmelte etwas von Tisch und amtierender Bürgermeister und nahm auch als erster eine Visitenkarte mit. Ich habe also eine recht genaue Vermutung in welchem Domizil mein Duzler nun wohnen wird, da könnte ich ihn theoretisch sogar besuchen.
Besonders interessant daran, ist, das ich eben diesen Duzler, erst am Morgen aus einer Eingebung heraus gezeichnet habe.

Dieser hier ist dabei auch noch entstanden, fand aber keinen Abnehmer.


Nach dem markt bin ich noch schnell Fotos von den beiden drucken gegangen. Vielleicht geht da noch was, wenn man sie auch als Karte kaufen kann.

Ihr wartet vielleicht sogar auf die Auflösung von gestern. 

Der Nachtfuchs


Nö ich bin keine Fertilisationstechnikerin und stand gestern erst mal kurz auf dem Schlauch wegen dieser Vermutung (Ein Witz im Witz).
Aber dann wurde mir klar, das der erste Ausschnitt auch eine Eizelle hätte darstellen können.


Herr Löffel, möchten sie etwa Vater werden?

Ob es nun ein Fuchs, eine Katze oder ein fusseliger Kleinsthund ist, bleibt dem Käufer überlassen.
Einem meiner Standnachbarn gefällt das Bild jedenfalls ausgesprochen gut.
Er meinte genau so schaut seine Katze, die er auch Fuchs nennt (wieder ein bemerkenswerter Zufall) wenn sie im Haus in die Ecke macht.

Ich freue mich außerdem über zwei erteilte oder zu mindestens mögliche Aufträge zu etwas größeren Bildern und habe vielleicht dem ein oder anderen einen Floh ins Ohr gesetzt, was mögliche Verwendungszwecke angeht.

Ich könnte jetzt sagen, wenn es heute gut läuft gehe ich wieder auf einen Markt, aber ich fürchte ich habe sowieso schon Blut geleckt.

Samstag, 23. März 2013

Abflug und dieses kleine Geheimnis geht mit!




Heute heute, ist es endlich soweit. Alles gepackt und bestimmt was vergessen, geht es nun gleich los zum Markt im Altenstädter Schloss in Pegnitz.

Als erstes möchte ich mich für eure lieben Kommentare bedanken. Ich nehme alle guten Wünsche und Gedanken mit! Die helfen ungemein.

Ein paar Osterhasenkekse haben während ihrem Wellnesschwitzurlaub im Ofen ein bisschen zu viel Bräune bekommen und müssen deshalb zu Hause bleiben, quasi Quarantäne, aber für die besonders lieben Menschen, die mich am Markt besuchen werden, sind welche da!

Warum nun das Backdebakel?
Man soll eben nicht backen und malen und am Computer schreiben.
Funktioniert nicht, kann ich nun bestätigen. Außerdem sollte ich mir endlich ein passendes Blech für meinen Ofen kaufen, diese zusammenschiebbaren Bleche sind einfach nichts, wenn man Kekse backen will.
Da wird ein Drittel perfekt, ein drittel überbräunt und der Rest schwarz und immer nur ein drittel Blech backen ist irgendwie auch keine Lösung.

Dafür ist aus einer weißen Leinwand noch ein kleines Geheimnis geworden. Ein bisschen spitzeln könnt ihr ja schon einmal.


Na, worum handelt es sich und wird es heute verkauft?



Dienstag, 6. November 2012

St. Martin reitet ...

Mein momentanes Lieblings-kigalied ist ja "Lampion, leuchtet schon und wir gehen und wir gehen...." aber auch andere Lieder werden fleißig geübt.
Auch meine Vorbereitungen gehen weiter und sind nun fast beendet.



Stiel dran!



Farbe drauf!



 Mähne dran!

Fertig!
Welches St. Martinslied oder Laternenlied singt ihr denn am liebsten?



Montag, 2. Juli 2012

So wies kommt, kommts ...

nicht nur das Wetter auch die Inspiration.

Ich wusste ja die ganze Zeit, dass ich ein Bild schenken wollte zur nun zurückliegenden Hochzeit.
Klar, dass mich einen Tag vorher, vormittags vor der Arbeit, die Inspiration überkam.
In meinem Kopf hatten sich anscheinend doch endlich die verschiedensten Überlegungen zu einem Projekt zusammengefügt, da hilft nix, da muss man loslegen.
Also fix Brot geschmiert in die Tasche geschmissen und her den Bleistift.

Aufzeichnen ging ganz schnell, dann Klebestreifen drauf.
Erstes Foto

Danach auf die Uhr geguckt: "Na, da kann ich doch noch ein bisserl mit der Farbe rumprobieren!"

Zweites Foto

Nun aber Zähneputzen und los ging es.

Am Nachmittag zwischen Lernen und Grillabend der Brautleute, dann noch schnell zu Ende gemalt.
Kennt ihr ja schon, aber der Vollständigkeit halber doch noch mal.





Sonntag, 1. Juli 2012

Hach, war dat schön!



Die Taufe gestern, danach die Trauung, alles im Schweiße unseres Angesichts, weil es total warm und dampfig war.
Das abendliche Gewitter brachte draußen Kühlung und innen noch mehr feuchte Luft.

Es war ein rundum wunderschönes Fest, bei dem die Gäste mit umräumen, Servietten falten, Tischdeco, Kuchenbuffet und vieles mehr am Tag selber geholfen haben.

Es wurde noch gut in die Nacht hinein gefeiert und der Partykeller im Gemeindekeller  brodelte dank fünf hilfsbereiten Djs aus dem Freundeskreis.
Wie man sich in einem so kleinen Raum, bei so schlechter Luft so schnell bewegen kann, bleibt mir ein Rätsel, aber es hat Spaß gemacht.

Samstag, 30. Juni 2012

Traufwetter

Ui, ich muss mich beeilen heute heißt es lernen, lernen, lernen.


Gestern habe ich nämlich noch Zeit für ein Hochzeitsgeschenk abknapsen müssen. Aber malen ist auch eine gute Vorbereitung aufs Lernen. Danach ist der Kopf schön frei.
Dieses Bild ist dabei entstanden.



- Muttersein, 29.06.2012


Mein letztes großes Bild habe ich vor 2 Jahren gemalt.
Das Problem ist nämlich, ich mal unheimlich gerne, aber das wohin ist immer so ein Problem.
Ich habe nämlich keine Lust, auf sich stapelnde Leinwände und nicht immer kann man sie so leicht weggeben, wie ich es mit diesem getan habe.


In dieses hatte sich,das heutig heiratende Brautpaar, gleich nach Fertigstellung verguckt. Seit ihrem Umzug hängt es, als Einzugsgeschenk von mir, über ihrem Esstisch.

Nachdem ich mir gestern schon Zeit für das größere Bild abgeknipst hatte, hat es mich heute früh gleich nochmal gepackt.
Schließlich wird ihr kleiner Sohnemann heute gleich mit getauft.
1 Jahr geht so schnell vorbei, das letzte mal war er nämlich noch in Mamas Bauch. Es ist unglaublich wie viel man verpasst, wenn man so weit auseinander wohnt wie wir.
Nachdem ich den kleinen süßen Knirps gestern schon kennengelernt habe, wusste ich der braucht unbedingt ein Bild fürs Kinderzimmer.
Nun musste ich also doch nochmal die Pinsel zur Hand nehmen und mit großer Freude habe ich vor mich hin gewerkelt.
Ich denke mit dem Ergebnis kann ich zufrieden sein.


Wie das große Bild entstanden ist, zeige ich morgen!







Sonntag, 22. Januar 2012

Frische Farben

... macht der Januar

Ich hab schon überlegt, welches der Bilder ich wohl zu "Beauty is, where you find it" anmelden soll.
Aber ich bin ja nicht wirklich der große Fotografierer.

Dafür habe ich mir letzte Woche meine ersten Aquarellfarben gekauft. (Wofür Wilde Frau - Gutscheine doch gut sind. Schließlich ist mein Künstlermaterial immer purer Luxus. Man kann es nicht essen, das Auto fährt nicht damit und noch zahlt es keine Miete.

Dank Tabea fiel mir die Entscheidung dann doch nicht mehr so schwer.
Wenn man nämlich ein bisschen zu Aquarellfarben goggelt, dann findet man jede Menge Meinungen und so richtig gescheiter wird man dann dadurch auch nicht.
Meine Fragen waren:
Reichen die ganz billigen oder ist das nur Müll? Muss es gleich das teuerste sein oder gibt es was vernünftiges im Mittelfeld? Inwiefern unterscheiden sich die einzelnen Marken?

Ich bin jetzt doch erst mal bei den White Nights gelandet, einer günstigeren russischen Marke.


Es hieß zwar in "Fachkreisen", die Pigmente wären nicht so hochwertig, aber ich will ja auch erstmal ausprobieren und dann in meinen Lieblingsfarben richtig gute nachkaufen.
Also sowas wie Schminke Horadam.

Tja und dann war der Kasten am Donnerstag da.
Ich habe dann doch bis heute gebraucht um die Farben auszupacken und auszuprobieren.

Erst mal jede Farbe einzeln ausprobieren:


Im trockenen Zustand erwartet man gar nicht diese Frabbrillianz die sich mit den Farben erzeugen lässt.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden!

Da ich nicht gleich eine Rohskizze versauen will geht es erst mal ganz abstrakt los.

Papier an allen Rändern mit Klebeband befestigen. So entsteht ein schöner Rahmen.
Mein schmales Kreppband war nirgendswo zu finden (Mist), also musste ich Klebeband nehmen, was sich aber nachher nicht so gut lösen lässt.
Dann einzelne Abschnitte mit Klebeband abtrennen. Man kann auch unterschiedliche Stärken nehmen.

Nun Farben aufbringen, trocken lassen und zwar wirklich durchtrocknen! (In meiner Eile habe ich nämlich gleich weitergearbeitet) Sobald die Farbe getrocknet ist, kann man (wenn man will) nochmal mit Klebeband Flächen abteilen.
Wieder Farbe drauf, trocknen lassen, Klebeband abziehen.
Fertig!


Eine ganz einfache Methode, mit der man schöne Effeckte erzielen kann, wenn man nicht so schlampig arbeitet, wie ich heute.


Auch gut für Kinder ab vier Jahren geeignet.
Werde ich wohl demnächst auch mal bei mir in der Einrichtung anbieten.

Mittwoch, 10. August 2011

Aus meinem Skizzenbuch - 2

Komisch,
einmal zieht Kuchen total und einmal nicht.
Naja, dann zeig ich euch eben noch ein paar Sachen, die aus meinem Skizzenbuch entstanden sind.


Einmal Ordner verschönert

 einmal Kaminwand verschönert

und einmal Portrait einer guten Bekannten, beim anprobieren eines Kleides

Mittwoch, 20. Juli 2011

Jede Menge Duzler - 17

Habe mich gestern aufgerafft zum malen und duzeln.
Anstoß dazu hat mir die liebe Mail von Marafimo gegeben.
Sie hatte sich ja Duzler gewünscht, die umziehen, weil sie das selber am liebsten schnellstmöglich täte.
Deshalb präsentiere ich heute: "Die Zugvögel"


Die ganze Gesellschaft hat nicht auf eine Postkarte gepasst, deshalb habe ich ein etwas größeres Format gewählt.

Liebe Grüße von Irene

P.s. Alle weiteren Wünsche werden auch demnächst erfüllt. Besonders schnell war ich ntürlich bei denen, die mit mir getauscht haben.

Mittwoch, 6. Juli 2011

Feuerwehr fertig gemalt - die Zweite

doch noch einmal umdisponiert.
Jetzt habe ich den Hintergrund fertig gemalt. Die Kinder machen eine Karte.
Mir wäre das, ja so oder so recht gewesen.
Naja eigentlich lieber anders, weil ich nicht so gerne Figuren male. Zeichnen liegt mir da schon eher.


Was hättet ihr besser gefunden: Hintergrund von den Kindern gemalt oder so?

Dienstag, 5. Juli 2011

Feuerwehr fertig gemalt

was soll ich sagen ...
Ich hatte leider keine Lust und wahr auch nicht wirklich gut drauf, rein technisch gesehen.
Aber, da wir das Bild schon am Donnerstag abgeben wollen und die Kinder morgen noch einen Hintergrund dazu malen sollen, musste das Bild heute fertig werden.


Sonntag, 26. Juni 2011

Aus Alt mach Post

Heute nichts gezeichnet, sondern an Geheimprojekten rumgepfriemelt.

Deshalb gibt es heute die Skizze die ich mal zu meinem Fernweh-Bild gezeichnet habe.
Dieses hat vor ein paar Wochen neue Besitzer gefunden.
Schon lange hat sich eine liebe Freundin dieses Bild gewünscht. Da ich es auch nicht in der Wohnung aufhängen konnte, fiel mir der Abschied leicht.

Hier die Skizze


und hier das fertige Bild

Donnerstag, 9. Juni 2011

Stein vom Herzen gefallen

Wenn ich Gemaltes per Post schicke, stehe ich immer ein wenig unter Anspannung.
Alles kann man wiederholen, aber ein Bild nochmal genauso malen, kann man nicht.


Ich glaub Alexas Rumpelwicht wird sich freuen und wie ich höre, kann man das Fahrzeug auch als LF 16 erkennen (wichtig, wenn der beschenkte bei der Feuerwehr ist). Habe mir auch wirklich Mühe gegeben.

Montag, 6. Juni 2011

Tauschbild fertig!

Tauschbild fertig!

Ich hab mich heute ins Zeug gelegt und gemalt. Weil meine Tauschpartnerin sich überraschen lassen möchte gibt es erst einmal nur einen Teaser.