Posts mit dem Label Ostereier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostereier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. April 2012

Sensation

Ein Ei, ein Duzlerei!


Wie wir ja alle wissen, werden die Duzler vom Osterhasen gebracht!

Ihr erinnert euch bestimmt noch an das Beweisfoto.



In einem einmaligen Moment, ist es mir nun gelungen den Schlupf eines Duzlers filmisch festzuhalten.
Wahrscheinlich bekomme ich jetzt den Oscar für den besten Dokumentarfilm International.



Alles Liebe
und einen fleißigen Osterhasen 
wünscht euch euer Frollein!

Freitag, 16. März 2012

Frühling! Aber jetzt wirklich, oder?

Also es soll zwar nochmal ein bisschen kalt werden, aber dann wieder warm und ich hoffe jetzt einfach mal, dass nicht noch ein Frost kommt.
Denn ich habe gerade meine großen Töpfe vom Haus bepflanzt.
Muss alles noch ein bisschen anwachsen und an Proportion zulegen, aber so ist es doch erst einmal ganz hübsch!
 


Außerdem sind die geschenkten Pflänzchen von Günstig Gärtnern sind natürlich auch weitergewachsen, so dass ich sie nun endlich umgetopft habe. Höchste Zeit, der Mini-Topf hat ihnen schon lange nicht mehr ausgereicht, weshalb sie momentan recht blass sind.


... und ich habe meinen Osterstrauss aufgestellt.
Die meisten selbst graviert und einige auch von Kathrin geschenkt.



Ja es geht schnurstracks auf Ostern zu! 
Mit den Kindern basteln wir seit dieser Woche, Hühner und Eier, dann geht es nächste Woche mit Hasen weiter.

Nur die Fische kommen momentan sehr kurz.


So und damit ihr wisst, wie groß, beziehungsweise wie klein das Fischlein eigentlich ist, hier ein Relationsfoto.



 Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!


Montag, 12. März 2012

Eier vom Sonntag

Guten Morgen,

ich hatte wirklich fest vor Fotos zu machen.
Vielleicht hat ja Kathrin welche gemacht, aber es war leider (moment, dass muss ich korrigieren) Es war gott sei dank wirklich viel los.
Zwischendrin habe ich dann ein paar Eier graviert. Ich kann es noch!
Da bitte ich Kathrin auf jeden Fall noch, mir Fotos von denfertigen Eiern zu machen.

Mir haben die Leute zwischenzeitlich wirklich den Stand eingerannt.
Trotz dadurch verursachter Nervosität, habe ich kein Ei runter geschmissen (es war zweimal ganz knapp) und ich hab nur bei einer Kundin falsch abgerechnet. Hoffentlich hat sie es nicht gemerkt.
Schlechte Werbung, auch noch gewaltig zu unserem Gewinn, weil ich den Preis falsch gelesen hatte.
Bei einem Ei habe ich auch noch einen Namen eingraviert. Selber Daumen drücken konnte ich mir dabei ja nicht. Es hat aber trotzdem gut geklappt. Warscheinlich habt ihr alle für mich Daumen gedrückt.

So und nun gibt es erst einmal Fotos von letztem Jahr, damit ihr wenigstens ein bisschen was zu schauen habt.

 



Samstag, 10. März 2012

Schaaf am Samstag



Ja da ist es wieder das Haifischgebiss.
Was mich dazu bringt, an Möhrensalat zu denken. Mhm, lecker, so frisch mit geriebenem Apfel, nicht gekocht, mit einem Spritzer Zitrone und etwas Honig.
Wie mögt ihr Möhren am Liebsten?

Das nächste Schaaf kommt bestimmt. Hier gibt es wie immer die Vorschau!



Ich habe mich inzwischen wieder beruhigt. Gestern war ich einfach fertig mit der Welt. Herausgekommen ist nämlich.
Das Wohngeld ist abgelaufen und muss neu beantragt werden.
Bei der Bank war ich auch, die Bank, kann meine Geheimzahl frühestens am Montag zurücksetzen, weil die Information, dass ich die Geheimzahl falsch eingegeben habe, erst dann im Berater -Computer auftaucht.
Das heißt, ich kann es frühestens Dienstag wieder versuchen und dann habe ich nur eine Chance mit der Geheimzahl. Dann muss ich sie richtig eingeben oder neu beantragen und ich will gar nicht wissen, wie lang das dauert.
Klar, dass ich mir nach dem vielen hin und her auch nicht mehr sicher bin.
War es nun die .... oder die ....
Eigentlich ist das Tippen bei mir völlig ohne nachdenken, völlig automatisiert quasi.

Na wenigstens habe ich gerade eingekauft und der Tank ist auch noch halbvoll.
Nur mit Spontankäufen ist nicht viel zu machen, wenn man nur noch drei Euro in der Tasche hat.

Morgen findet ihr mich auf dem Ostereiermarkt in Creussen.
Da vertrete ich Kathrin von Ei graviert für zwei Stündchen.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, der Markt findet im alten Rathaus statt und es gibt immer was zu sehen.
Vielleicht probiere ich mich ja auch selbst mal wieder am Dreml.

Mittwoch, 27. April 2011

Nachtrag: Bad Windsheim

Oh je mi neh,

habe ich doch glatt vergessen euch Bescheid zu geben.
Letzte Woche war meine liebste Eiergraveurin im Fernsehen.


Hier könnt ihr sie sehen!

Ich will ja dem Moderator nicht zu Nahe treten, aber beim ersten Teil der Sendung hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Oder wie seht ihr das?

O-Ton: "und wie kriegt man dann den Glanz drauf?" Darauf die Museumspädagogin: "Das macht man mit der Speckschwarte." Darauf der Moderator: "Speckschwarte, Frau Ulmer, dass sind sie"
(Respekt, die Dame hat es einfach ignoriert)

Montag, 18. April 2011

Fotos vom Grassemann

Hach, war es schön!
Ich habe ein bisserl mit am Stand geholfen, Eier bestaunt, andere Stände bewundert, Seifen kaufen müssen (weil sie so gut gerochen haben), ein weißes tränendes Herz ergattert und einfach mal schöne Stunden verbracht.


Meine liebe Kathrin!


Ein Ausschnitt aus ihren Körben!


Mein Mitbringsel! Zimtschnecken und Apfelzimtschnecken.


An diesem Schmuckstück, wären wir fast vorbeigefahren! Aber Kathrin hat schnell gewendet, damit wir noch ein Foto machen konnten.

So heute hätte ich beinahe die Arbeiten am Gartenhäuschen beendet, aber nach 5 Stunden streichen ging die Sonne unter und der erste Farbeimer war endlich leer. 
Jetzt muss ich nur noch die halbe Tür, ein Fenster, das Vogelfutterhäuschen und Vergessenes streichen. 

Deshalb gibt es heute keine gezeichnete Weiterführung der Hasenparade, sondern ein Bild aus der Konserve.


Gute Nacht!

Montag, 4. April 2011

Meine Eier -Story

Auf Wunsch verfasse ich hier mal eine Art Tutorial.

Eier ausblasen, am besten mit einem Mini-Blasebalg/ Blas-Fix.
Meiner hat unter 5 Euro gekostet und erspart einem die ganze Anstrengung beim Eierausblasen!
Mir tun sonst die Wangen jedenfalls viel zu sehr weh. Vor allem, weil man ja selten nur ein Ei ausbläst. Was man mit Blasebalg aber öfter macht, weil: geht ja so unproblematisch.

Ich schwöre auf natürliche Eierfarben.

 Meistens setzt man einen Sud an, und bringt diesen zum Kochen.
Dann werden die ausgeblasenen Eier hineingelegt.


 Drin bleiben sie, bis die gewünschte Farbe erreicht wurde.
Hier sieht man einige der Farbnuancen, die man mit Naturfarben erreich kann.
Von links gesehen 2x Blauholz und dann drei mal Rotholz. Nur das ganz aussen rechts ist mit einer Färbetablettenmischung gefärbt. Schöne Farbe, aber ich finde, dass die Schale bei Färbetabletten brüchiger wird. Fast so schöne Rottöne, wie beim rechten, bekommt man auch mit Zwiebelschalen!


Manche Eier, wollen sich nicht färben lassen. Hier hilft nur entnervt aufgeben und neue ausblasen. Möglichst von einem anderen Eierlieferanten.

Herausnehmen und ganz wichtig: Eier abtrocknen lassen. Herauströpfelndes Wasser, dass sich mit Schalenstaub vom Gravieren mischt ist nicht so günstig, schlimmer aber, wenn es auf das frisch Gravierte kommt, weil es meistens noch färbt und weggravieren klappt nicht immer.

 Blauholz                               Rotholz

Wer hat, nehme jetzt seinen Dremel oder ein anderes Kombiwerkzeug zum Schleifen mit diamantenstaubbesetzter Kugelspitze ( Hach, haben wir es nicht schon immer gewusst "Diamonds are a girls best friend!") und setzte dieses am Ei an (möglichst seitlich, eigentlich, genauso, wie man einen Stift hält).

Am besten nimmt man erst einmal ein Probeei. Daran übt man Muster, Linien und Buchstaben.
Dann überlegt man sich ein Motiv für sein erstes Ei. Von diesem Ei habe ich zum Glück kein Bild mehr. Erst nachdem ich eine Kugelspitze hatte lief es mit dem Eiergravieren richtig gut.




Wer  keinen Dremel/ Kombiwerkzeug hat, nimmt Kutter, Schreibfeder oder sonst etwas sehr scharfes/spitzes zur Hand und kratze was das Zeug hält.

So sah meine Mitbringseleierschachtel letztes Jahr aus:

(Grünes und blaues Ei mit Färbetabletten)

Ich kann leider keine Tipps für das Arbeiten mit dem Dremel geben, dass mus man wirklich selber ausprobieren. Empfehlen kann ich eine flexible Welle und für diejenigen mit langen Haaren einen Zopf.
(Ich musste schon mal Haare lassen und habe dabei auch noch meine flexible Welle hie gemacht, weil ich mich mit den Haaren verfangen hatte)

Viel Erfolg!

Montag, 28. März 2011

Da war doch noch was ...

Ich habe gestern ganz vergessen zu posten, dass das Überaschungsei natürlich sofort einen prominenten Platz beansprucht hat.

Schaut mal hier!


Und das, gab es vor einigen Tagen, zum Frühstück! Wer errät, was es ist?


Edit:

Es war eine Scheibe Osterbrot mit Heidelbeerjoghurt drauf.
Damit lag Frau von und zu Seife vom Spektakelmarkt am Nächsten
Herzlichen Glückwunsch, du hast eine Handvoll Frohsinn gewonnen!
Schön vorsichtig dosieren.

Sonntag, 27. März 2011

Ostermarkt in Creussen...

... und ich war dabei!



Aber nicht als Ausstellerin, sondern als Überaschungskuchenlieferant für meine allerbeste Eiergraveurin.

Kathrin Dörfler von http://www.eigraviert.de/



Da saßen wir dann hinter dem Stand und haben zusammen mit ihrer Tochte nebst Freundin und haben Kuchen verputzt!


Wir haben die Leute nett angelächelt!
Natürlich habe ich beim Gravieren, Kathrin immer schön über die Schulter geguckt. Denn, wo man was lernen kann, muss man schließlich genau hingucken!


Ich muss schon sagen, da gab es wahre Schätzchen zu entdecken.







Zum Abschluss gab es dann noch eine Überaschung für mich! Schaut mal, ich bin immer noch ganz hin und weg!


 
Weil ich so lieb war und extra Kuchen gebacken und vorbeigebracht habe.
Damit es auch richtig persönlich ist hat Katrin schnell noch was hinein graviert.

Danke!

Ich glaub nur nicht, dass eine mir bekannte Bloggerin dabei war, oder haben wir uns verpasst?

P.s. Heißer Tip: 

Kathrins Markttermine

3.4.2011 Kolitzheim/Schloß Zeilitzheim 

Ostermarkt – Barockschloß 
 
10.4.2011 Ebermannstadt
Ostereiermarkt – Pfarrzentrum St. Nikolaus  
   
17.4.2011 Grassemann (im Fichtelgebirge)  

Freilandmuseum  

23.-25.4.2011 Bad Windsheim 

Fränk. Freilandmuseum
  
15.5.2011 Grassemann  

5. Fränkischer Kräutertag 
 
11.9.2011 Grassemann 
Backofenfest

Samstag, 26. März 2011

Mist ich habe gar kein Bild gemacht...

... von meinem Ostertauschpaket an Elli.
Also hab ich mir schnell ihre Bilder gemopst!

Geduzelt und Gezeichnet:



Gefärbt und gekratzt:

Donnerstag, 17. März 2011

Beinah-Glatze oder "Bevor das Kombiwerkzeug seinen Geist aufgab"

Also gestern bin ich haarscharf an einer Glatze entlanggeschlittert.

Nicht dass sich mein Kopf für diese Frisur eignen würde oder ich auf meine Mähne verzichten möchte, aber wenn man mit den Haaren im Kombiwerkzeug hängen bleibt, muss man sich eben von einem Büschelchen verabschieden und hat erstmal eine gereizte Kopfhaut (passend zur Stimmung).
Wenn man dann auch noch die bewegliche Welle kaputtmacht...
Na dann "Gute Nacht".

Davor ist das hier antstanden.



Die andere Seite muss noch bearbeitet werden.
Zum Glück ist es warscheinlich nur das Futter oder der Arm und die kann man auswechseln.
Kopfhaut hat sich erholt und ich komme sogar ohne die Welle zurecht.

Montag, 7. März 2011

Neue Mitbewohner und vorläufiges Resultat

Eingepflanzt! 

(Liebe Christine, ich habe deine Absenker eingepflanzt. Inzwischen hatten sich jeweils zwei Wurzeln gebildet.)
Heute morgen errinnerte mich ein kräftiger Sonnenstrahl daran , dass ich diesen neuen Mitbewohner noch gar nicht fotografiert habe.


Was tun, wenn frei?

Ich habe heute frei und das auch noch bei herrlichstem Wetter.
Deshalb durfte ich ausschlafen.
Naja um halb Neun war ich unwiderruflich wach.
Früher konnte ich bis 12 Uhr schlafen.
Aber im Vergleich zu meiner sonstigen Zeit (halb Sechs), bin ich spät aufgestanden.
Nach einer ausgiebigen Blogrunde machte ich mich auf, um einzukaufen.

Wer hätte gedacht, dass am Rosenmontag so viel los ist. Um Zehn Uhr war der A..i verstopft.
Auch beim nächsten Laden, volle Parkplätze. Da ich heute Zeit hatte, bummelte ich ein wenig und witzigerweise war der Parkplatz in beiden Läden fast leer, als ich wieder herauskam.
 

Kleine Sünden

Karamellschokobonbons von Werthers Echte :) und Dänische Butterkekse, falls unerwarterter Besuch kommt. (Gut dass die verschweißt sind!)



Wo habe ich sonst noch zugeschlagen?

Blümchen für die Vase, gleich zweimal, denn als ich die Tulpen schon hatte haben mich im nächsten Laden die Narzissen angelächelt und die kosten ja nur ein paar Cent.
 
Schaut euch mal diese Tulpen an. Ich konnte mich nicht so richtig entscheiden ob ich sie atemberaubend schön finde oder ein bisschen gruselig.
Zu beiden Varianten ein Bild.



Ja und dann ...

lief mir noch dieses Schätzchen über den Weg.







Ich stehe ja sonst nicht so auf rosa, aber wenn es einem so frech über den Weg läuft und anzwinkert komme ich nicht daran vorbei. Außerdem sind die Narzissen auf meinen Fensterbrett doch schon seit mindestens einer halben Woche abgeblüht.






Vorläufiges Resultat

So und hier dürft ihr auch nochl einen Blick drauf werfen. Mit Blau- und Rotholz gefärbte Eier.

Am schönsten finde ich es, dass sich bei jedem Ei und Färbegang unterschiedliche Farben ergeben.
Ich weiß aber auch, dass es dadurch sehr schwierig wird mehrere Eier in genau demselben Farbton hinzubekommen.
Manche Eier wollen auch gar keine oder nur sehr wenig Farbe annehmen.
Die landen bei mir immer im Blauholzsud, weil dass sogar solche Eier schafft!


Was aus diesen Eier wird, kann ich leider noch nicht verraten, bitte nicht böse sein.

Liebe Grüße
eure Irene

Sonntag, 6. März 2011

Käsekuchen und Sonntagsarbeit

 Mhm, heute mal Käsekuchen ohne Boden, nach Rezept von einem "Chefkoch"


1 kg Quark
Ei(er)
100 g Mehl
250 g Margarine
250 g Zucker
½ Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillezucker
 etwas Zitronensaft    
 
 
(200 g Butter müssten auch reichen und ich backe Käsekuchen lieber bei niedriger Temperatur und dafür länger, also bei 150 ° und dann ungefähr 90 min?)


Dazu dann noch ganz viele Eier!





Schließlich brauche ich ja wieder viele bunte Eier zum ............. Psst, wird noch nicht verraten!