Donnerstag, 29. März 2012
Wo steckt das Frollein?
Hilfe, ich bin allein!
Die anderen Duzler sind dem Frollein hinterher und die ist gestern nicht wieder heim gekommen.
Sie hat auch so merkwürdige Andeutungen gemacht, von wegen sie kriegt da ganz liebe Mitbewohner.
Was mache ich den nun?
Mittwoch, 28. März 2012
Sonne, Füße im Wasser und ein Blatt überm Kopf ...
... so wie bei diesem entspannten Blauling, das wäre es doch!
Mal schauen, die Osterferien und damit kürzere Arbeitstage rücken näher.
Vorher noch drei Tage nicht da.
Wo ich bin?
Mit meinen Schülerlkollegen/innen, auf Wiederholung der Kennenlerntage im Jugendheim.
Hoffentlich betrinken sich nicht wieder alle und schleichen rum.
Aber seit letztem Jahr sind sie vielleicht auch ein bisschen reifer?
Jedenfalls hoffe ich darauf.
Passt ihr wieder auf die Duzler auf oder soll ich sie vorsichtshalber mitnehmen?
Dienstag, 27. März 2012
Posttag ....
... diverse Umschläge haben sich gestern auf den Weg gemacht.
Wer einen bekommen hat und was darin ist?
Ich habe die Dame von der Post jedenfalls vorsichtshalber gefragt, ob man das ohne Probleme verschicken kann.
Ach ich verrate es doch!
Montag, 26. März 2012
Nestbau
Tabea freute sich gestern über die beiden Duzler mit Frühlingsgefühlen und fragte, ob denn bald der Nestbau begänne.
Ja klar machen die auch Nestbau!
Ja klar machen die auch Nestbau!
Sonntag, 25. März 2012
Sonntag ist ...
... wenn man Zeit für seine Lieben hat.
Habt ihr an die Zeitumstellung gedacht?
Ich husch jetzt schnell durch die Wohnung und stelle alle Uhren um. Vorausgesetzt ich erinnere mich beim Radiowecker wie das geht.
Schönen Sonntag euch!
Habt ihr an die Zeitumstellung gedacht?
Ich husch jetzt schnell durch die Wohnung und stelle alle Uhren um. Vorausgesetzt ich erinnere mich beim Radiowecker wie das geht.
Schönen Sonntag euch!
Samstag, 24. März 2012
Fräulein guckt
Wer kennt ihn nicht, den prüfenden Blick in den Spiegel, aber so selbstverliebt wie dieses Fräulein Duzler bin ich nun wirklich nicht.
Dafür habe ich noch ein Stück Himmel für euch.
Gestern begann der Tag nämlich mit einem wunderhübsch vernebeltem Sonnenaufgang.
Heute sitze ich trotz bestem Wetter am PC, ich muss schnell noch meinen Bericht schreiben. Hoffentlich geht das relativ zügig, damit ich heute nachmittag den aufgeräumten Balkon genießen kann.
Warscheinlicher ist aber, dass ich heute noch mein Auto waschen und pflegen muss.
Ist ja nicht mehr auszuhalten. Die Sonne hat es ganz schön gebleicht, winterschmuddel und Innernraumbrösel inbegriffen.
Dafür habe ich noch ein Stück Himmel für euch.
Gestern begann der Tag nämlich mit einem wunderhübsch vernebeltem Sonnenaufgang.
Heute sitze ich trotz bestem Wetter am PC, ich muss schnell noch meinen Bericht schreiben. Hoffentlich geht das relativ zügig, damit ich heute nachmittag den aufgeräumten Balkon genießen kann.
Warscheinlicher ist aber, dass ich heute noch mein Auto waschen und pflegen muss.
Ist ja nicht mehr auszuhalten. Die Sonne hat es ganz schön gebleicht, winterschmuddel und Innernraumbrösel inbegriffen.
Freitag, 23. März 2012
Ich schwimme im Geld....
... allerdings nur in Spielgeld.
Die Kinder in meiner Einrichtung haben vor kurzem einen Kaufmannsladen gespendet bekommen und da war als Geldersatz eine Plastikkarte drin.
Pädagogisch total wertvoll. Zum einen ist die Karte verschwunden, zum anderen möchte ich, dass sie auch mit "Geld" umgehen (nicht können sondern nur machen)
Die richtigen Spielgeldscheine, wie sie Schulkinder von der Bank bekommen, fand ich nicht so geeignet, sie sind für Kindergartenkinder zu klein und uneindeutig.
Also selbstgemacht.
Die Tiere habe ich nicht selbst gezeichnet, aber vielleicht mache ich das ja mal irgendwann, wenn Interesse an Spielgeld besteht.
Am PC erstellt, auf farbiges Papier gedruckt, mit Einrichtungskürzel hinten drauf und einlaminiert.
Da merkt man, dass ich mal auf dem Weg zum Grundschullehrer war, ich laminiere immer noch gern ein.
So und heute nehme ich es mit und schaue wie die Rektionen sind!
Wie ihr seht tummelt sich darunter auch ein Fisch, mein Freitagsfisch für heute.
Die Kinder in meiner Einrichtung haben vor kurzem einen Kaufmannsladen gespendet bekommen und da war als Geldersatz eine Plastikkarte drin.
Pädagogisch total wertvoll. Zum einen ist die Karte verschwunden, zum anderen möchte ich, dass sie auch mit "Geld" umgehen (nicht können sondern nur machen)
Die richtigen Spielgeldscheine, wie sie Schulkinder von der Bank bekommen, fand ich nicht so geeignet, sie sind für Kindergartenkinder zu klein und uneindeutig.
Also selbstgemacht.
Die Tiere habe ich nicht selbst gezeichnet, aber vielleicht mache ich das ja mal irgendwann, wenn Interesse an Spielgeld besteht.
Am PC erstellt, auf farbiges Papier gedruckt, mit Einrichtungskürzel hinten drauf und einlaminiert.
Da merkt man, dass ich mal auf dem Weg zum Grundschullehrer war, ich laminiere immer noch gern ein.
So und heute nehme ich es mit und schaue wie die Rektionen sind!
Wie ihr seht tummelt sich darunter auch ein Fisch, mein Freitagsfisch für heute.
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Donnerstag, 22. März 2012
Hier piept es nicht nur....
... hier kräht es auch.
Es gibt halt mehrere Arten Duzler, nicht wahr?
Sie sind da doch recht variabel und flexibel.
Vielleicht sollte ich mal eine kleine Vogelreihe duzeln?
Allerdings sollten die Vögel gut genährt sein.
Mittwoch, 21. März 2012
Fiffy ..
.. der Neue. Auch Duzler haben eben Bedürfnisse nach Gesellschaft, nicht piepender Zeitgenossen.
Äh, mein Knacks, war nur Materialschaden, nix an mir, an meinem Auto, nur aweng ärgerlich, weil ich jetzt einen neuen Bügel einnähen muss in: ... ihr wisst schon was.
Hilfe, ich mache ja hier die Katz hinterm Ofen verrückt.
Äh, mein Knacks, war nur Materialschaden, nix an mir, an meinem Auto, nur aweng ärgerlich, weil ich jetzt einen neuen Bügel einnähen muss in: ... ihr wisst schon was.
Hilfe, ich mache ja hier die Katz hinterm Ofen verrückt.
Kein Beinbruch ...
... aber es hat Knacks gemacht.
Darüber ärgere ich mich maßlos. Aber verraten, was da geknackst hat? Nein, das mache ich nicht.
Anstatt dessen zeige ich euch einen besonderen Duzler.
Wie es aussieht haben die Duzler jetzt auch Haustiere.
Schönen Tag euch!
Darüber ärgere ich mich maßlos. Aber verraten, was da geknackst hat? Nein, das mache ich nicht.
Anstatt dessen zeige ich euch einen besonderen Duzler.
Wie es aussieht haben die Duzler jetzt auch Haustiere.
Schönen Tag euch!
Dienstag, 20. März 2012
Wer hat denn hier meine Osterdeko geklaut ...
Die Duzler sind schon ganz heiß auf Ostern. Ich glaub, dass hat was mit ihrer Herkunft zu tun.
Jedenfalls, habe ich dieses Beweisstück sichergestellt.
Das Ei ist doch eindeutig Duzlerblau, oder?
Ich hatte gestern noch Lust auf Schoko-Muffins, was zum einen gut war, weil ich dringend Eier verbrauchen musste und zum anderen schlecht, weil ich jetzt viele Schoko-Muffins verputzen muss.
Habe nachgezählt, es sind 20 Stück, minus den einen den ich gleich zum probieren gegessen habe.
Gut, dass ich es ohnehin nicht so süß mag, den ich habe auf den Zusatz von Zucker auf Grund der 200 g Schokolade verzichtet.
Weniger Süß hätte es dann aber auch nicht sein dürfen.
200g Schoko in 250g Butter schmelzen, mit 500 g Mehl, 6 Eier, 2 El Kakao, 1 Pk Vanillezucker, 1 Pk Backpulver, Schuss Milch, Schoko-Raspeln o.-ähnl. und gut mischen
Es entsteht ein stark glänzender, zäher Teig. Mit dem Esslöffel abstechen und in die Form geben, bei 200 ° OU-Hitze 25 min. backen.
Also wer es lieber süßer mag, der sollte unbedingt noch Zucker zusetzen!!!
Montag, 19. März 2012
Es roch nach Regen...
Gut, dass dieser Duzler mit dem Schirm angefahren kam.
Denn wirklich fing es daraufhin an zu nieseln und ging dann richtig los.Es hat gestern Abend ein bisschen geschüttet. So richtig mit Wasserblasen auf dem Asphalt, aber irgendwie fand das niemand miesewettrig. Über Frühlingsregen freut man sich eben!
Die Anzeichen mehren sich, dass es wirklich soweit ist. Aber wenn sich alles nach vorn verschiebt, wann sind denn dann die Eisheiligen, fragt der Gärtner in mir. Die müssten dann ja auch früher kommen.
Sonntag, 18. März 2012
Es duzlert wieder!
Auf besonderen Wunsch:
Ich hab gar nicht nachgefragt, warum eigentlich ein Nonnenduzler. Aber vielleicht verrät sie es mir noch!
So und das war es auch schon für heute.
Sonntag ist es, also auch Sonntagsruhe, nachdem wir gestern wirklich fleißig waren und den Balkon picobello aufgeräumt haben.
Am Nachmittag tingeln wir wohl mal nach Bayreuth zu einer Messe (Hausmesse, glaube ich), vielleicht reicht die Zeit ja sogar noch zu einem Abstecher in den bot. Garten, der lohnt sich eigentlich immer.
Schönen Sonntag euch!
Freitag, 16. März 2012
Frühling! Aber jetzt wirklich, oder?
Also es soll zwar nochmal ein bisschen kalt werden, aber dann wieder warm und ich hoffe jetzt einfach mal, dass nicht noch ein Frost kommt.
Denn ich habe gerade meine großen Töpfe vom Haus bepflanzt.
Muss alles noch ein bisschen anwachsen und an Proportion zulegen, aber so ist es doch erst einmal ganz hübsch!
... und ich habe meinen Osterstrauss aufgestellt.
Die meisten selbst graviert und einige auch von Kathrin geschenkt.
Nur die Fische kommen momentan sehr kurz.
Denn ich habe gerade meine großen Töpfe vom Haus bepflanzt.
Muss alles noch ein bisschen anwachsen und an Proportion zulegen, aber so ist es doch erst einmal ganz hübsch!
Außerdem sind die geschenkten Pflänzchen von Günstig Gärtnern sind natürlich auch weitergewachsen, so dass ich sie nun endlich umgetopft habe. Höchste Zeit, der Mini-Topf hat ihnen schon lange nicht mehr ausgereicht, weshalb sie momentan recht blass sind.
... und ich habe meinen Osterstrauss aufgestellt.
Die meisten selbst graviert und einige auch von Kathrin geschenkt.
Ja es geht schnurstracks auf Ostern zu!
Mit den Kindern basteln wir seit dieser Woche, Hühner und Eier, dann geht es nächste Woche mit Hasen weiter.Nur die Fische kommen momentan sehr kurz.
So und damit ihr wisst, wie groß, beziehungsweise wie klein das Fischlein eigentlich ist, hier ein Relationsfoto.
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
Das Ergebnis der ganzen Hühnerei ...
... ein Küken!
Wie ihr seht, kommt es mehr nach der Mutter, es guckt ein wenig skeptisch in die Welt.
Diese drei werden wohl meine Osterkarte zieren.
Tadaa!
Heute wird ein schöner Tag, die Sonne scheint.
Ich habe gestern ganz viele Behördengänge erledigt und bin dementsprechend unheimlich motiviert.
Nur die Sache mit meiner Geheimzahl hat sich noch nicht geklärt.
Ich probiere es noch einmal anders herum.
Außerdem habe ich festgestellt, dass schon viele Nachbarn den Frühling eingeläutet haben und ihre Hauseingänge mit kleinen Frühlingsboten bestückt haben.
Ich war ja bisher vorsichtig, weil unser Hauseingang auf der Nordseite liegt.
Aber nun war ich auch nicht mehr zu halten und habe Pflänzchen für unsere beiden großen Kübel gekauft. Eingepflanzt wird heute nach der Arbeit, bei hoffentlich herrlichstem Sonnenschein.
Fotos folgen!
Donnerstag, 15. März 2012
Mamma Huhn...
... scheint nicht begeistert.
Warum wohl? Vielleicht, weil ich gerade zu viel zu tun hab zum Bloggen und deshalb nur Skizzen hochstelle?
Fehlen euch die Duzler?
Die stehen in den Startlöchern!
Ach übrigens der Hahn von gestern ist nicht erst 7:30 aufgestanden, ich habe ihn nur für diese Zeit geplant, weil mein Arbeitstag um 7:30 beginnt.
Warum wohl? Vielleicht, weil ich gerade zu viel zu tun hab zum Bloggen und deshalb nur Skizzen hochstelle?
Fehlen euch die Duzler?
Die stehen in den Startlöchern!
Ach übrigens der Hahn von gestern ist nicht erst 7:30 aufgestanden, ich habe ihn nur für diese Zeit geplant, weil mein Arbeitstag um 7:30 beginnt.
Mittwoch, 14. März 2012
Montag, 12. März 2012
Blue Monday_ Blick ins Skizzenbuch
Ostern rückt näher!
Ich plane, diesmal hoffentlich rechtzeitig, meine Osterkarte. Deshalb hupfen hier jede Menge Hühner rum.
Aber dieses Huhn wird es warscheinlich nicht.
Eier vom Sonntag
Guten Morgen,
ich hatte wirklich fest vor Fotos zu machen.
Vielleicht hat ja Kathrin welche gemacht, aberes war leider (moment, dass muss ich korrigieren) Es war gott sei dank wirklich viel los.
Zwischendrin habe ich dann ein paar Eier graviert. Ich kann es noch!
Da bitte ich Kathrin auf jeden Fall noch, mir Fotos von denfertigen Eiern zu machen.
Mir haben die Leute zwischenzeitlich wirklich den Stand eingerannt.
Trotz dadurch verursachter Nervosität, habe ich kein Ei runter geschmissen (es war zweimal ganz knapp) und ich hab nur bei einer Kundin falsch abgerechnet. Hoffentlich hat sie es nicht gemerkt.
Schlechte Werbung, auch noch gewaltig zu unserem Gewinn, weil ich den Preis falsch gelesen hatte.
Bei einem Ei habe ich auch noch einen Namen eingraviert. Selber Daumen drücken konnte ich mir dabei ja nicht. Es hat aber trotzdem gut geklappt. Warscheinlich habt ihr alle für mich Daumen gedrückt.
So und nun gibt es erst einmal Fotos von letztem Jahr, damit ihr wenigstens ein bisschen was zu schauen habt.

ich hatte wirklich fest vor Fotos zu machen.
Vielleicht hat ja Kathrin welche gemacht, aber
Zwischendrin habe ich dann ein paar Eier graviert. Ich kann es noch!
Da bitte ich Kathrin auf jeden Fall noch, mir Fotos von denfertigen Eiern zu machen.
Mir haben die Leute zwischenzeitlich wirklich den Stand eingerannt.
Trotz dadurch verursachter Nervosität, habe ich kein Ei runter geschmissen (es war zweimal ganz knapp) und ich hab nur bei einer Kundin falsch abgerechnet. Hoffentlich hat sie es nicht gemerkt.
Schlechte Werbung, auch noch gewaltig zu unserem Gewinn, weil ich den Preis falsch gelesen hatte.
Bei einem Ei habe ich auch noch einen Namen eingraviert. Selber Daumen drücken konnte ich mir dabei ja nicht. Es hat aber trotzdem gut geklappt. Warscheinlich habt ihr alle für mich Daumen gedrückt.
So und nun gibt es erst einmal Fotos von letztem Jahr, damit ihr wenigstens ein bisschen was zu schauen habt.
Sonntag, 11. März 2012
Ei ei ei am Sonntag
Da geht es hin! Zum Ostereiermarkt in Creussen und zum Stand von Ei graviert.
Hier nur ein Beispiel für Kathrins wunderschöne Eier
Was mir besonders gut gefällt, ist, dass sie ganz individuelle Eier fertigt.
Man kann noch alles mögliche drauf schreiben lassen. Aber auch ganz ausgefallene Motive sind anscheinend kein Problem.
Aktuelle Fotos gibt es später!
Ich werde wohl auch ein paar Rohduzlerkarten mitnehmen, damit ich mich beschäftigen kann, falls mir die Kundschaft nicht den Stand einrennt.
Samstag, 10. März 2012
Schaaf am Samstag
Ja da ist es wieder das Haifischgebiss.
Was mich dazu bringt, an Möhrensalat zu denken. Mhm, lecker, so frisch mit geriebenem Apfel, nicht gekocht, mit einem Spritzer Zitrone und etwas Honig.
Wie mögt ihr Möhren am Liebsten?
Das nächste Schaaf kommt bestimmt. Hier gibt es wie immer die Vorschau!
Ich habe mich inzwischen wieder beruhigt. Gestern war ich einfach fertig mit der Welt. Herausgekommen ist nämlich.
Das Wohngeld ist abgelaufen und muss neu beantragt werden.
Bei der Bank war ich auch, die Bank, kann meine Geheimzahl frühestens am Montag zurücksetzen, weil die Information, dass ich die Geheimzahl falsch eingegeben habe, erst dann im Berater -Computer auftaucht.
Das heißt, ich kann es frühestens Dienstag wieder versuchen und dann habe ich nur eine Chance mit der Geheimzahl. Dann muss ich sie richtig eingeben oder neu beantragen und ich will gar nicht wissen, wie lang das dauert.
Klar, dass ich mir nach dem vielen hin und her auch nicht mehr sicher bin.
War es nun die .... oder die ....
Eigentlich ist das Tippen bei mir völlig ohne nachdenken, völlig automatisiert quasi.
Na wenigstens habe ich gerade eingekauft und der Tank ist auch noch halbvoll.
Nur mit Spontankäufen ist nicht viel zu machen, wenn man nur noch drei Euro in der Tasche hat.
Morgen findet ihr mich auf dem Ostereiermarkt in Creussen.
Da vertrete ich Kathrin von Ei graviert für zwei Stündchen.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, der Markt findet im alten Rathaus statt und es gibt immer was zu sehen.
Vielleicht probiere ich mich ja auch selbst mal wieder am Dreml.
Freitag, 9. März 2012
Oh manno mann
Ich sag nur Geheimzahl falsch eingegeben und dann fehlt auch noch eine Kontoeinzahlung, mein Mietzuschuss.
Ich muss heute mal wieder zur Bank! Örks.
Das nervt so!
Wichtiger aber noch, ist es herauszukriegen wo mein Mietzuschuss geblieben ist.
So und jetzt muss ich los, wir machen heute Farbenfrühstück in der Einrichtung.
Themenfarbe:
Ich muss heute mal wieder zur Bank! Örks.
Das nervt so!
Wichtiger aber noch, ist es herauszukriegen wo mein Mietzuschuss geblieben ist.
So und jetzt muss ich los, wir machen heute Farbenfrühstück in der Einrichtung.
Themenfarbe:
Mittwoch, 7. März 2012
Schaaf am Mittwoch
Da ist er wieder der Zwerg. Ursprünglich war er gedacht für den Schneewittchenkuchen.
Ich fände aber Schneewittchenquarkspeise viel besser!
In ein Glas Schokokekse hineinbröseln.
Dazu Quark (40%) mit einem Schluck Milch und pro Quarkpäckchen zwei mal Vanillezucker
Darauf warme angedickte und leicht gezuckerte Kirschen!
Mmmhm!
Das liebe ich!!!
Das nächste Schaaf kommt bestimmt! Was es wohl das nächste Mahl macht?
Bin wieder fit, Akeleisamen im Anschlag, bereit zur Befüllung der Briefe!
Montag, 5. März 2012
Blue monday
oder doch eher Roter, ich hab nämlich rote Wangen, weshalb ich auch etwas früher von der Arbeit heim bin und nun husch ich auch gleich wieder unter die Bettdecke.
Stilleben 2009
Nach mehr ist mir heute nicht zumute.
Mehr Skizzenbucheinblicke gibt es bei KrokodiLina
Stilleben 2009
Nach mehr ist mir heute nicht zumute.
Mehr Skizzenbucheinblicke gibt es bei KrokodiLina
Sonntag, 4. März 2012
Akelei, Akelei ....
Na hört mal, bringt doch ein bisschen Schwung in euren Garten!
So ein hübsches Pflänzchen kann man doch gar nicht missen.
Wer mitmachen will und von mir Saatgut bekommen möchte, der schickt mir einen Brief mit Porto für den Rückweg.
Mein Saatgut von Griselda, die mich erst auf die Idee gebracht hat, ist gestern angekommen.
Du hattest sicherlich viel zu tun mit den vielen Briefen.
Danke Schön.
Mich quält ein Schnupfen. Die Nase ist nicht richtig zu, aber der Gaumen brennt und ich muss ständig niesen. Typisch Erkältet.
Ist ja auch blöd, beim Zeichnen über sich zu lüften. Vor lauter Versunkenheit, saß ich dann doch einige Zeit im lauen/kalten Lüftchen und nun habe ich den Nieser!
Ich hoffe ihr seid gesund!
Ich werde nun noch schnell ein Schäfchen zeichnen und danach warten viele Duzler darauf festgehalten zu werden.
Außerdem hänge ich schon seit längerem nun an einenm schwierigen Auftrag, bis jetzt ist der Respekt vor der Umsetzung zu groß.
So ein hübsches Pflänzchen kann man doch gar nicht missen.
Wer mitmachen will und von mir Saatgut bekommen möchte, der schickt mir einen Brief mit Porto für den Rückweg.
Mein Saatgut von Griselda, die mich erst auf die Idee gebracht hat, ist gestern angekommen.
Du hattest sicherlich viel zu tun mit den vielen Briefen.
Danke Schön.
Mich quält ein Schnupfen. Die Nase ist nicht richtig zu, aber der Gaumen brennt und ich muss ständig niesen. Typisch Erkältet.
Ist ja auch blöd, beim Zeichnen über sich zu lüften. Vor lauter Versunkenheit, saß ich dann doch einige Zeit im lauen/kalten Lüftchen und nun habe ich den Nieser!
Ich hoffe ihr seid gesund!
Ich werde nun noch schnell ein Schäfchen zeichnen und danach warten viele Duzler darauf festgehalten zu werden.
Außerdem hänge ich schon seit längerem nun an einenm schwierigen Auftrag, bis jetzt ist der Respekt vor der Umsetzung zu groß.
Samstag, 3. März 2012
Im Himmel #1
Die Raumfee fragt, wo bei uns diese Woche der Himmel war.
Bei mir ist der Himmel heute hier bei mir.
Einfach mal in Ruhe und dann aus dem Fenster schauen und mitkriegen wie schön das Wetter heute ist.
Ich glaube ich muss gleich mal raus und die Sonne genießen.
So schön kann Wochenende sein.
Bei mir ist der Himmel heute hier bei mir.
Einfach mal in Ruhe und dann aus dem Fenster schauen und mitkriegen wie schön das Wetter heute ist.
Ich glaube ich muss gleich mal raus und die Sonne genießen.
So schön kann Wochenende sein.
Samenpost ...
Klingt komisch, ist aber so ne Idee!
Ich habe ja schon geschrieben, dass ich bei machwerk gelesen habe, dass Griselda angeboten hat Tomatensamen zu schicken. Da haben sich sehr viele gemeldet, weshalb ich hoffe, dass für mich noch welch übrig sind.
Als ich heute so drüber nachgedacht habe, ist mir eingefallen, dass ich ja auch noch Samen haben. Nämlich von meiner Akelei.
Aber lasst euch gesagt sein, sie grünt im ersten und blüht dann erst im zweiten jahr! Da für hat sie eine sehr lange Blütezeit bei mir gehabt.
Schaut mal! Ich hatte gelbe Blüten, rosa Blüten, blaue Blüten, lila Blüten und rote mit gelb drin.
Einen ganzen Topf voll Akelei. Auch diesen Winter hat die Pflanze draußen überlebt und fängt schon an zarte Triebe zu schieben.
Worauf ich hinaus will. Ich habe ein ganzes Filmdöschen voll Samen.
Wer welche mag, dem schicke ich welche zu.
Warum?
Erstens freue ich mich über Post! Zweitens liebe ich Akelei und würde sie gerne öfter in den Gärten sehen und drittens ach einfach weil ich Lust drauf habe.
Also wer mag, schickt mir einen Brief mit einer Briefmarke drin und natürlich seiner Postadresse.
Schreibt mir bitte auch einen Kommentar, dann kann ich schon mal portionieren.
Ich krieg bestümmt 10 oder mehr Päckchen raus.
So und nun wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende!
Freitag, 2. März 2012
Fisch am Freitag der Vierzigste
Ich bin mir nicht sicher, was Schafe zu Fisch sagen würden.
Grätenmäßig kriegen die "Schäfchen" meistens nur Fisch in Stäbchenform.
Aber Spaß zu machen scheint es dem Schäfchen schon!
Frau Andiva sammelt heute wieder alle Fische ein.
Schaut doch mal vorbei!
********************************************
Ihr erinnert euch vielleicht noch an diesen Fisch.
Ich hatte ja versprochen ihn als Bastelvorlage zur Verfügung zu stellen.
Fertiggestellt hab ich die schon lange, aber ich habe keine Ahnung wie ich die pdf zum Download stellen kann.
Wisst ihr Rat?
Wer mag kann sich aber auch einfach bei mir melden, dann maile ich euch die Vorlage zu.
********************************************
Ihr erinnert euch vielleicht noch an diesen Fisch.
Ich hatte ja versprochen ihn als Bastelvorlage zur Verfügung zu stellen.
Fertiggestellt hab ich die schon lange, aber ich habe keine Ahnung wie ich die pdf zum Download stellen kann.
Wisst ihr Rat?
Wer mag kann sich aber auch einfach bei mir melden, dann maile ich euch die Vorlage zu.
Donnerstag, 1. März 2012
Gedächtnislücke, wenn Gehirnzellen versagen ...
Stellt euch vor. Ich habe vor kurzem auf einem Blog gelesen, dass die Blogautorin, gegen Porto Tomatensamen versendet, weil die letztes Jahr so gut waren.
Ich mir natürlich Adresse auf ein Kuvert geschrieben, passenden Duzler gezeichnet und losgeschickt.
Ich mir natürlich Adresse auf ein Kuvert geschrieben, passenden Duzler gezeichnet und losgeschickt.
Dumm nur, dass ich mir den Blog nicht gemerkt habe und mir die Adresse nicht noch einmal aufgeschrieben habe.
Jetzt sitze ich hier auf heißen Kohlen:
Kommt mein Brief an?
Gefällt der Duzler?
Kriege ich jetzt wirklich eine Samenspende?
Den Blogeintrag habe ich jedenfalls trotz langem Suchen nicht wieder gefunden.
Bin gespannt.
Abonnieren
Posts (Atom)